idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/03/2006 13:13

Einladung zur Festveranstaltung anlässlich der Verleihung akademischer Grade

Constanze Steinke Pressearbeit
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Seit 1710 werden auf dem Croy-Fest Förderer der Alma Mater geehrt

    Zur alljährlichen Festveranstaltung anlässlich der Verleihung akademischer Grade am Freitag, dem 7. Juli 2006, im Dom St. Nikolai (9.30 Uhr) sind Gäste recht herzlich willkommen. Der Festakt beginnt traditionsgemäß mit dem Einzug des Rektorats und des Akademischen Senates. Unter der Leitung des Universitätsmusikdirektors Harald Braun erklingt dazu Mozarts Credo aus der "Krönungsmesse". Nach der Begrüßung durch Rektor Prof. Rainer Westermann werden drei Preise für ausgezeichnete Promotionen an der Universität Greifswald verliehen und vier goldene Promovenden geehrt, die vor genau 50 Jahren im 500. Jubiläumsjahr ihre Doktorarbeit an der Universität Greifswald abgeschlossen haben. Anschließend werden die Habilitations- und Promotionsurkunden für erfolgreiche Doktoranden und Habilitanden aus diesem Jahr in Anwesenheit ihrer Familien überreicht.

    Der Universitätschor leitet mit Bernsteins Part I aus den "Chichester Psalms" musikalisch zum nächsten feierlichen Programmpunkt über. Horst Dieter Marheineke aus Essen erhält die Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät, Prof. Matti Klinge aus Helsinki die gleiche Auszeichnung von der Philosophischen Fakultät. Abschließend steht die Übergabe der offiziellen Festschrift zum 550. Jahrestag der Universität durch die Herausgeber, dem Historiker Prof. Karl-Heinz Spieß und dem Leiter des Universitätsarchivs, Dr. Dirk Alvermann, an den Rektor auf der Agenda. Es folgt in guter Tradition der musikalisch begleitete Auszug von Rektorat und Senat.

    Im Anschluss bittet der Rektor die Vertreter der Medien und geladene Gäste zu einem Empfang ins Pommersche Landesmuseum (12.30 Uhr/Rakower Straße 9). Im Rahmen des 29. Croy-Festes wird einer der besten Kenner des Croy-Teppichs, Prof. Hans-Georg Thümmel, die Geschichte und Geschichten rund um das bedeutende Prunkstück aus dem Zeitalter der Reformation aufleben lassen. Die Schenkung des 30 Quadratmeter großen Gobelins durch Herzog Ernst Bogislaw von Croy im Jahr 1681 war mit der Auflage versehen, alle zehn Jahre zum Todestag von seiner Frau, Anna von Croy, am 7. Juli eine Gedächtnisfeier zu begehen. Dieses Vermächtnis wurde 1710 erstmals erfüllt und nach der Wende wieder eingeführt. Heute ehrt die Universität mit ihrem Croy-Fest ihre größten Förderer und Freunde.

    Universität Greifswald
    Der Rektor
    Prof. Dr. Rainer Westermann
    Domstraße 11, 17487 Greifswald
    T +49 3834 86-11 00
    F +49 3834 86-11 05
    E rektor@uni-greifswald.de
    http://www.wissen-lockt.de
    http://www.uni-greifswald.de


    Images

    Universitätshauptgebäude und Rubenowplatz erstrahlen zum 29. Croy-Fest in neuem Glanz.
    Universitätshauptgebäude und Rubenowplatz erstrahlen zum 29. Croy-Fest in neuem Glanz.
    Foto: Hans-Werner Hausmann
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Universitätshauptgebäude und Rubenowplatz erstrahlen zum 29. Croy-Fest in neuem Glanz.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).