idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/03/2006 15:22

Senat der Hochschule der Medien bestätigt Rektor-Wahl: Alexander W. Roos übernimmt Rektoramt zum 1. November 2006

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Der Senat der Hochschule der Medien (HdM) hat am 30. Juni 2006 die Wahl von Professor Dr. Alexander W. Roos zum Rektor bestätigt. Roos, seit 2001 Prorektor der HdM, folgt am 1. November 2006 auf den jetzigen Amtsinhaber, Professor Dr. Uwe Schlegel, der in den Ruhestand geht. Roos wurde am 23. Juni vom Hochschulrat der HdM für sechs Jahre gewählt.

    Vor der Senatssitzung hatte sich der künftige Rektor Professoren, Mitarbeitern und Vertretern des Allgemeinen Studierendenausschusses vorgestellt. Roos sieht die HdM als Bildungsdienstleister für Medienspezialisten in allen Branchen. "Unser Ziel muss sein, in Deutschland als ein führender Bildungsdienstleister im Medienbereich anerkannt und im europäischen Raum wahrgenommen zu werden", erklärt Roos. Er will den Bereich der angewandten Forschung weiter entwickeln und die Vernetzung innerhalb der Hochschule sowie die Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen vorantreiben. Außerdem plant er, Kontakte zu ausländischen Partnern in Form von Kooperationen in den einzelnen Studiengängen zu festigen. Schlüsselbeziehungen zu Unternehmen will Roos systematischer ausbauen. Vorgenommen hat er sich auch, die Serviceleistungen für die Studierenden noch weiter zu verbessern. Als Prorektor hatte Roos unter anderem die HdMCard - der elektronische Studentenausweis der HdM, der zugleich als Bibliotheksausweis, Kopierkarte und Semesterticket dient - sowie das Online-Bewerbungsverfahren eingeführt.

    Der 44-Jährige ist seit 1997 Professor für Betriebswirtschaftslehre im Studiengang Wirtschaftsinformatik. Seine Schwerpunkte sind Management, Organisation, Marketing und Electronic Business. Als Prorektor kümmert sich Roos vorrangig um die Themen Controlling und IT-Dienstleistungen sowie um den in Stuttgart-Vaihingen geplanten Erweiterungsbau für die Fakultät Information und Kommunikation, die derzeit in der Stadtmitte Stuttgarts untergebracht ist. Roos studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Stuttgart, wo er auch promovierte. Er war Controller bei der Robert Bosch GmbH und Projektleiter am Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb sowie beim Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation. Dort wurde er 1995 Leiter der Forschungsgruppe Informationsmanagement. Erfahrung in der Selbstverwaltung der Hochschule hat Roos bereits als Studiengangsleiter, Prodekan seiner Fakultät und als Mitglied in Senat und Hochschulrat gesammelt. Roos ist Autor und Co-Autor von mehr als 40 Veröffentlichungen. Kontakte zu ausländischen Partnern der Hochschule pflegt er auf Meetings, Konferenzen und durch Vorträge. Zu den Hobbys des zweifachen Familienvaters zählen Bergsteigen, Musik und Lesen.

    Der Rektor wird vom Hochschulrat gewählt. Dem Gremium gehören neun Mitglieder an, fünf Vertreter der Hochschule und vier externe Fachleute. Der Senat aus Professoren, Mitarbeitern und Studierenden bestätigt die Wahl. Der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg ernennt schließlich den Rektor.

    Kontakt:
    Kerstin Lauer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Telefon: 0711 8923 2020
    E-Mail: presse@hdm-stuttgart.de


    More information:

    http://www.hdm-stuttgart.de


    Images

    Prof. Dr. Alexander W. Roos
    Prof. Dr. Alexander W. Roos
    Foto: HdM Stuttgart
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Prof. Dr. Alexander W. Roos


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).