idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2006 15:15

Konzert des Universitätsorchesters

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Am 16. Juli 2006 um 20 Uhr in der Kongresshalle Gießen mit Werken von Trojahn, Schumann und Brahms

    Zum Semesterabschlusskonzert des Universitätsorchesters Gießen am 16. Juli 2006 um 20 Uhr in der Kongresshalle (Berliner Platz, 35390 Gießen) laden die Justus-Liebig-Universität und die Gießener Hochschulgesellschaft herzlich ein. Auf dem Programm stehen ein Brahms-Portrait für Orchester von Manfred Trojahn unter dem Titel "?mit durchscheinender Melancholie" und die Sinfonie Nr. 1 c-moll op.68 von Johannes Brahms. Außerdem spielt das Universitätsorchester mit der Solistin Tatjana Uhde, Violoncello, das Konzert für Violoncello und Orchester a-moll op. 129 von Robert Schumann. Das Konzert steht unter der Leitung von Universitätsmusikdirektor Stefan Ottersbach.

    Die 1981 in Freiburg geborene Cellistin Tatjana Uhde nahm ihr Studium 1996 an der Musikhochschule Karlsruhe bei Prof. Martin Ostertag auf und setzte es als DAAD-Stipendiatin 2002 am Conservatoire National Superieur de Musique in Paris bei Prof. Philippe Muller fort. Sie wurde sowohl als Solistin als auch als Mitglied des Viktor-Ullmann-Quartetts mit mehreren Preisen ausgezeichnet, u.a. als Bundessiegerin im Wettbewerb "Jugend musiziert" und 2. Preisträgerin beim Witold-Lutoslawski-Wettbewerb in Warschau. Sie ist Stipendiatin der Oscar und Vera Ritter-Stiftung sowie der L-Bank Baden-Württemberg, mit deren Unterstützung sie das Violoncello "La Belle" des französischen Geigenbauers Bernadel Père aus dem Jahr 1852 spielt. Konzertengagements führten Tatjana Uhde nach Italien, Frankreich, Tschechien, England, Estland, Polen, Brasilien und Israel sowie zum Rheingau-Musikfestival, dem Festival Mecklenburg-Vorpommern und den Schwetzinger Festspielen, wo sie mit Martha Argerich, Ivry Gitlis, Salvatore Accardo, Bruno Giuranna und Antonio Meneses musizierte. Nach Abschluss dieses Semesters wird sie mit dem Universitätsorchester Gießen auf Konzertreise nach Italien gehen.


    More information:

    http://www.uni-giessen.de/orchester/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).