idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2006 15:56

Master of Arts Erwachsenenbildung - Berufsbegleitend studieren

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Das berufliche und gesellschaftliche Leben verändert sich schnell und auf manchen Gebieten grundlegend. Um weiterhin teilhaben zu können, sind Menschen auch im Erwachsenenalter darauf angewiesen zu lernen und sich weiterzubilden. Die Erwachsenenbildung ist ein eigener Wirtschaftszweig geworden, in dem Menschen auf professionellem Niveau eine wichtige Dienstleistung erbringen. Ob an der Volkshochschule, in Berufsbildungswerken oder in privaten Unternehmen - der Qualitätsstandard des Angebots an Fort- und Weiterbildung wächst stetig. Auch die in diesem Bereich Beschäftigten müssen sich daher laufend weiterbilden.

    Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bietet ab Oktober 2006 einen viersemestrigen berufsbegleitenden Masterstudiengang Erwachsenenbildung an. Im Studium werden Kompetenzen zur Erforschung, Steuerung, Durchführung und Evaluation von Angeboten der Erwachsenenbildung erworben. Das Präsenzstudium findet freitags und samstags statt. Es ist in die fünf Module Grundlagen der Erwachsenenbildung; Lehren und Lernen Erwachsener; Strategie und Organisation; Didaktik und Methoden; Forschung und Qualitätssicherung unterteilt.
    Der Masterstudiengang Erwachsenenbildung richtet sich an Hochschulabsolventen gleich welcher Fachrichtung, die in unterschiedlichen Bereichen der Erwachsenen- bzw. der Weiterbildung tätig sind oder sich auf eine solche Tätigkeit vorbereiten.
    Das Studium endet mit dem universitären Abschluss Master of Arts der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

    Bewerbungen werden bis zum 15. September 2006 entgegengenommen.

    Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Heike Schröder vom Institut für Erziehungswissenschaften unter der Telefonnummer 03 91/ 67-1 65 80.


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).