idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/07/2006 10:42

Politik studieren, wo die Forschung zu Haus ist

Eberhard Scholz Hochschulkommunikation und -marketing
Universität Bremen

    Uni Bremen: Neuer Master Politikwissenschaft startet im Wintersemester / Bewerbung bis 15. Juli 2006

    Die Bremer Politikwissenschaft ist im letzten CHE-Ranking zu den drei besten Studienorten gezählt worden - und sucht wissenschaftlichen Nachwuchs. Einen idealen Einstieg für Bachelor-Absolventen bietet der neue Masterstudiengang Politikwissenschaft. Er führt in die laufende Forschungsarbeit der politikwissenschaftlichen Institute im Bereich Internationale Beziehungen, Europäische Integration und Rechtspolitik sowie Sozialpolitik ein. Für herausragende Studierende ist auch ein schneller Übergang in die Graduate School of Social Sciences möglich. Der Studiengang ist mit dem bundesweit einzigen politikwissenschaftlichen Sonderforschungsbereich "Staatlichkeit im Wandel" vernetzt, der die Einflüsse auf der Globalisierung auf staatliche Strukturen untersucht.

    Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die eine wissenschaftliche Karriere anstreben oder im Bereich der Politikberatung arbeiten wollen, bieten sich hier ausgezeichnete Möglichkeiten. In einem Forschungspraktikum kann hinter die Kulissen des Forschungsbetriebes geschaut werden. Auch hier kommt den Studierenden ein exzellentes nationales und internationales Forschungsnetzwerk zugute. Mentoren begleiten die Studierenden durch das Studium und sorgen für eine gute Betreuung auf dem Weg zur Master-Arbeit. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2006.

    Weitere Informationen:

    Universität Bremen
    Institut für Politikwissenschaft
    Prof. Dr. Frank Nullmeier
    E-Mail: frank.nullmeier@zes.uni-bremen.de
    Tel.: (0421) 218-4051
    Sekretariat: -4062
    Betina da Rocha M. A.
    E-Mail: bdarocha@uni-bremen.de
    Tel.: (0421) 218-3508


    More information:

    http://www.politik.uni-bremen.de/master


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).