idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/07/2006 10:57

Interdisziplinäres Zentrum für Energiewirtschaftsrecht

Dr. Ute Schönfelder Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Jena kündigte Institutsgründung an

    Jena (07.07.06) "Strom kommt nicht von selbst aus der Steckdose. Das wissen wir nicht erst seitdem die Energiepreise scheinbar unaufhaltsam steigen", bringt Prof. Dr. Walter Bayer das Problem auf den Punkt. Diese Tatsache sei jedoch lange Zeit nicht ernst genug genommen worden, so der Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena weiter. Stattdessen stellte die Energiepolitik vor allem Fragen der Wirtschaftlichkeit in den Vordergrund. "Doch politische Entwicklungen, wie der Atomstreit mit dem Iran oder die Monopolstellung Russlands auf dem Gasmarkt machen deutlich, dass wir uns langfristig um eine gesicherte Energieversorgung kümmern müssen", so Prof. Bayer. Das mache auch die Entwicklung international verbindlicher Rechtsstandards erforderlich.

    Dazu soll noch in diesem Jahr an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät ein interdisziplinäres Institut für Energiewirtschaftsrecht gegründet werden, das Experten aus Industrie, Verwaltung und Politik zusammenbringt. Über diese Absicht informierte Prof. Bayer am Donnerstagabend (6. Juli) während der Festveranstaltung anlässlich der Ernennung von Dr. Michael Lippert zum Honorarprofessor für Energiewirtschaftsrecht an der Universität Jena. "Mit ihm gewinnen wir einen ausgewiesenen Experten auf diesem Gebiet", würdigte der Dekan den neuen Professor und ehemaligen Staatssekretär im Thüringer Innenministerium.

    Im Anschluss an seine Ernennung hielt Prof. Lippert die Antrittsvorlesung zum Thema "Sicherheit der Energieversorgung - Renaissance eines energierechtlichen Leitziels?". Zu den über 300 geladenen Gästen der Veranstaltung in der Aula der Friedrich-Schiller-Universität gehörte auch Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus, der die Unterstützung der Landesregierung für die Institutsgründung zusagte.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Walter Bayer
    Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Carl-Zeiß-Straße 3, 07743 Jena
    Tel.: 03641 / 942000
    Fax: 03641 / 942002
    E-Mail: Dekanat[at]recht.uni-jena.de


    Images

    v.l.: Thüringens Justizminister Harald Schliemann, Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Prof. Dr. Walter Bayer, Ministerpräsident Dieter Althaus und Honorarprofessor Dr. Michael Lippert.
    v.l.: Thüringens Justizminister Harald Schliemann, Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Prof. ...
    Foto: Scheere/FSU-Fotozentrum
    None


    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    v.l.: Thüringens Justizminister Harald Schliemann, Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Prof. Dr. Walter Bayer, Ministerpräsident Dieter Althaus und Honorarprofessor Dr. Michael Lippert.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).