idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/07/2006 13:09

Wo studieren?

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Studienführer der ZEIT sieht Uni Erfurt in mehreren Fachrichtungen vorn -
    Bewerbungsbeginn an der Universität Erfurt

    "Was studieren? Wie studieren? Wo studieren?" - der neue Studienführer von der ZEIT mit Unterstützung des Centrums für Hochschulentwicklung Gütersloh herausgegeben - sieht die Universität Erfurt in mehreren Studiengängen vorn.

    Schon seit mehreren Jahren an der Spitze steht unverändert die Erfurter Kommunikationswissenschaft. Zusammen mit Hannover und Münster erhält der Erfurter Studiengang in allen beurteilten Kriterien Bestnoten. Insbesondere die Studienorganisation, der Praxisbezug, die intensive Betreuung sowie das spezifische Eignungsfeststellungsverfahren werden gelobt. Die Abbrecherquoten liegen damit bei null.

    Zur Spitze aufgeschlossen, haben die Studienrichtungen in der Staatswissenschaftlichen Fakultät. Die Erfurter Sozialwissenschaft liegt mit der Uni Freiburg ganz vorn, erhält fünfmal die Bestnote und einen Mittelplatz bei der Reputation unter den Professoren. Bei der Studienrichtung Rechtswissenschaft ist Erfurt eine der wenigen Universitäten in Deutschland, die bereits einen Bachelor anbieten. Mit zweimal Bestwertung und zwei Mittelplätzen liegt Erfurt in der Spitzengruppe. Auch die Studienrichtung Wirtschaft erhält dreimal die Spitzennoten, die Politikwissenschaft sogar viermal. Durchgängig hervorragend beurteilt werden in Erfurt die Universitätsbibliothek sowie die Betreuungs- und Studienorganisation. Zu den im Studienführer aufgelisteten Studienrichtungen gehört auch die Erfurter Erziehungswissenschaft, die sich im vorderen Mittefeld einordnet (einmal Bestnote, viermal Mittelplatz).

    Für die Studienplätze an Deutschlands jüngster staatlicher Uni kann man sich seit dieser Woche bewerben. Am 2. September endet die Bewerbungsfrist. Für die zulassungsbeschränkten BA-Studienrichtungen Erziehungswissenschaft, Lehr/Lern- und Trainingspsychologie und Pädagogik der Kindheit sowie den Aufbaustudiengang Sonderpädagogik endet die Frist aber bereits in der nächsten Woche, am 15. Juli. Die Teilnahme am erforderlichen Eignungsfeststellungsverfahren in der Kommunikationswissenschaft sowie den staatswissenschaftlichen Studienrichtungen muss ebenfalls bis 15. Juli 2006 schriftlich beantragt werden.

    An der geistes- und kulturwissenschaftlich orientierten Erfurter Universität studieren derzeit rund 3.800 Studierende. Die Erfurter Universität hat als eine der ersten deutschen Hochschulen nahezu ihr komplettes Studiensystem auf die neuen Bachelor-/ Masterabschlüsse umgestellt. Die neuen Masterstudiengänge für das Lehramt starten erstmals im Wintersemester 2006/07.


    More information:

    http://www.uni-erfurt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).