idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/07/2006 15:32

Bibliotheksnacht "Die 60-er Jahre"

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Veranstaltung der Fachbibliothek und der Fachschaft Germanistik am 18. Juli 2006 ab 21 Uhr in den Räumen der Fachbibliothek Germanistik

    Unter dem Motto "Die 60-er Jahre" findet am 18. Juli 2006 in den Räumen der Fachbibliothek Germanistik an der Justus-Liebig-Universität Gießen (Philosophikum I, Otto-Behaghel-Str. 10 B, 2 Stock, 35394 Gießen) eine Veranstaltung der mittlerweile zur Tradition gewordenen Bibliotheksnacht statt. Auch in diesem Jahr tragen Studierende und Lehrende des Fachgebiets Germanistik wieder gemeinsam zum vielseitigen Programm der Bibliotheksnacht bei. In der Zeit von 21 bis 24 Uhr erwarten die Gäste dort zahlreiche Darbietungen von der klassischen Lesung bis hin zur multimedialen Installation.

    Insgesamt viermal haben die Besucher der Bibliotheksnacht die Möglichkeit, sich für eine der jeweils rund 20-minütigen Vorstellungen zu entscheiden. In den Pausen, in denen auch Gelegenheit zum Gespräch oder zur Diskussion besteht, werden die Gäste von der Fachschaft Germanistik mit Getränken bewirtet.

    Die Bibliotheksnacht zum Thema "Die 60-er Jahre" ist eine Veranstaltung der Fachbibliothek Germanistik und der Fachschaft Germanistik. Für die Organisation ist die Leiterin der Fachbibliothek Germanistik Dorette Ahlbrecht verantwortlich.

    Kontakt:
    Dorette Ahlbrecht
    Leiterin der Fachbibliothek Germanistik
    Otto-Behaghel-Str. 10, Haus B, 35394 Gießen
    Telefon: 0641 99-29181
    E-Mail: dorette.c.ahlbrecht@bibsys.uni-giessen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).