idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/10/2006 10:56

Kooperation mit weltweit angesehenem Forschungsinstitut

Dr. Olaf Kaltenborn Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Fakultät für Biowissenschaften der Universität Witten/Herdecke startet wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Salk-Institut in La Jolla (Kalifornien)

    Die Fakultät für Biowissenschaften der Universität Witten/Herdecke hat ein Abkommen zur wissenschaftlichen Kooperation mit dem Salk-Institut in La Jolla, USA, geschlossen. Das Institut gehört zu den renommiertesten biowissenschaftlichen Forschungseinrichtungen weltweit. Unter seinen 60 Wissenschaftlern sind drei Nobelpreisträger. Wie die Universität Witten/Herdecke ist das Salk-Institut eine unabhängige, gemeinnützige Organisation. Seine Zielsetzung ist die Grundlagenforschung in den Life Sciences, die Verbesserung der Gesundheit der Menschen und die Ausbildung zukünftiger Wissenschaftler.

    Präsident Richard A. Murphy vom Salk-Institut und der Dekan der Fakultät für Biowissenschaften, Wolfgang Wintermeyer, haben die Kooperation kürzlich bei einem Treffen in La Jolla begonnen. Die Kooperation wird den Studierenden der Biowissenschaften in Witten die Möglichkeit für kürzere oder längere Forschungsaufenthalte in den Arbeitsgruppen des Salk-Instituts eröffnen. Darüber hinaus werden wissenschaftliche Kooperationen bei gemeinsam interessierenden Forschungsgebieten angestrebt. Die Kooperation kam zustande auf Anregung und mit Unterstützung durch den Kurator der Universität Dr. Carl-Otto Still und Dr. Franz Ruder von der Firma Underberg, die beide Mitglied im International Board des Salk-Instituts sind. Eine Spende der Firma Underberg hilft der Universität, die Kosten zu decken, die durch den Austausch von Studenten und Wissenschaftlern entstehen.

    Die Universität Witten/Herdecke fühlt sich durch die Verbindung mit dem Salk-Institut geehrt und erwartet einen intensiven wissenschaftlichen Austausch. Der erste Student aus Witten wird demnächst in La Jolla ein Forschungspraktikum beginnen, weitere werden folgen.

    Kontakt: Prof. Dr. Wolfgang Wintermeyer, Tel.: 02302/926-141, Mail: winterme@uni-wh.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).