idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/11/2006 09:58

MHH sucht Probanden zur Therapie nach Achillessehnenriss

Stefan Zorn Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Folgestudie untersucht Wirkung des exzentrischen Krafttrainings bei Schmerzpatienten

    Der MHH-Forscher Dr. Karsten Knobloch, Abteilung Unfallchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und seine Mitarbeiter setzen ihre Studie zur Therapie von Achillessehnenbeschwerden fort. Sie wenden sich diesmal an Patienten mit Achillessehnenriss, die nach wie vor unter Schmerzen leiden. Ob die Erkrankung konservativ therapiert oder operiert wurde, spielt dabei keine Rolle. Wie in der ersten Studie werden die Patienten zwölf Wochen lang mit dem exzentrischen Krafttraining behandelt. Dazu gehören auch Spezialuntersuchungen der Kapillaren mit dem Ultraschall sowie die detaillierte isokinetische Kraftmessung in Kooperation mit der Klinik für Physikalische Therapie. Das spezielle Training und die Untersuchungen sind kostenlos.

    Die Methode des exzentrischen Krafttrainings wurde auf der Jahrestagung der Norddeutschen Orthopädenvereinigung (NOV) im Juni von Dr. Karsten Knobloch vorgestellt und als beste Arbeit mit dem ersten Posterpreis der NOV prämiert. Der Unfallchirurg hat in einer ersten Studie nachgewiesen, dass durch ein exzentrisches Krafttraining die Schmerzen von Patienten mit chronischen Achillessehnenbeschwerden signifikant um 44 Prozent gesenkt werden konnten und auch der pathologisch erhöhte Kapillarfluss um 50 Prozent zurückging.

    Die Folgestudie erweitert jetzt die Patientengruppe um die Personen, die nach einer Operation oder auch nach konservativer Therapie weiterhin Beschwerden oder Kraftdefizite nach einem Achillessehnenriss aufweisen. Die Studie geht der Frage nach, ob auch diese Patienten vom exzentrischen Krafttraining profitieren können. Die Methode wird in zwei unterschiedlich intensiven Trainingsregimen geprüft.

    Weitere Informationen gibt Ihnen gern Dr. Karsten Knobloch, MHH-Abteilung Unfallchirurgie , Telefon (0511) 532-0 (bitte anpiepen lassen). Im Internet finden Sie unter www.eccentrictraining.com auch die Trainingsanleitung. Studienteilnehmer können sich unter Telefon (0176)- 24320359 oder E-Mail rafal.osadnik@gmx.de bei Rafal Osadnik anmelden und Termine vereinbaren.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).