idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/11/2006 10:07

Studie zur Kommerzialisierung der Nanotechnologie

Dr. Andreas Hoffknecht Innovationsbegleitung & Innovationsberatung
VDI Technologiezentrum GmbH

    Nanotechnologische Erkenntnisse werden in Deutschland noch zu wenig in wirtschaftliche Erfolge umgesetzt. Eine vom Bundesministerium für Bildung und Forschung beauftragte Studie der VDI Technologiezentrum GmbH, die in Kooperation mit Festel Capital und dem Impulskreis Nanowelten durchgeführt worden ist, analysiert Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren für die Kommerzialisierung der Nanotechnologie in Deutschland.

    Im Rahmen der Studie wurden über 200 Nanotechnologie Start-ups und 30 Entscheider und Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Industrie, Staat und Investoren befragt. Erfolgreiche Kommerzialisierungsstrategien deutscher Nanotechnologieunternehmen werden vorgestellt und Handlungsoptionen zur verstärkten Entfaltung des wirtschaftlichen Potenzials der Nanotechnologie in Deutschland abgeleitet.

    Die Ergebnisse der Studie unterstreichen die Bedeutung von Start-up Unternehmen für die wirtschaftliche Umsetzung der Nanotechnologie in Deutschland. Start-ups spielen gerade in neuen Technologiefeldern und in den frühen Phasen der Übertragung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Entwicklung neuer Produkte eine herausragende Rolle. Die Rahmenbedingungen für Aus- und Neugründungen von Nanotechnologieunternehmen in Deutschland sind derzeit jedoch nicht optimal, insbesondere hinsichtlich der Bereitstellung von Fremdkapital in der Gründungsphase und der Frühphasenfinanzierung. Verbesserungsbedarf liegt weiterhin beispielsweise in der Verwertung von Hochschulpatenten, dem Abbau bürokratischer Hemmnisse oder dem Ausbau von Public-Private-Partnerships in der Nanotechnologie.

    Die Studie "Kommerzialisierung der Nanotechnologie" erscheint als Band 65 der Reihe "Zukünftige Technologien". Der Bericht ist bei der VDI Technologiezentrum GmbH, Frau Anja Ditfeld ditfeld@vdi.de, kostenlos zu beziehen und auch online abrufbar.


    More information:

    http://www.vdi.de/vdi/organisation/schnellauswahl/techno/arbeitsgebiete/zukunft/... - Download der Studie
    http://www.bmbf.de/de/nanotechnologie.php - Nanotechnologie - eine Zukunftstechnologie mit Visionen


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Electrical engineering, Energy, Information technology, Materials sciences, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Scientific Publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).