idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/11/2006 13:28

Infotag zu berufsbegleitenden Masterstudiengängen

Astrid Maul Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule und Verbund IQ gGmbH laden ein

    Am Samstag, den 22. Juli, findet an der Fachhochschule Nürnberg (Keßlerplatz 12) ab 10.00 Uhr eine kostenfreie Informationsveranstaltung zu den weiterbildenden Masterstudiengängen der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg und der Verbund IQ gGmbH statt. Der Masterstudiengang "Facility Management" geht bereits in die dritte Runde, der Masterstudiengang "Software Engineering und Informationstechnik" startet in diesem Jahr zum ersten Mal in Kooperation. Studienstart ist jeweils im Oktober 2006.

    Die Fachhochschule Nürnberg und Verbund IQ führen bereits seit zweieinhalb Jahren als bewährte Partner den Masterstudiengang Facility Management durch. Auch beim Thema Software Engineering greift die FH auf einen großen Erfahrungsschatz zurück. Neu ist eine von Verbund IQ ausgearbeitete Studienorganisation. Im Blended-Learning-Konzept aus Lehrbriefen, Präsenzphasen und einer virtuellen Infrastruktur wurde die Lernstruktur neu aufgesetzt. Zur Vor- bzw. Nachbereitung der Präsenzphasen erhalten die Teilnehmer hochwertige Fernlehrmaterialen. Zeitliche Ressourcen am Arbeitsplatz oder zu Hause lassen sich so sinnvoll für das Studium nutzen. Der Veranstaltungsablauf orientiert sich damit an den Bedürfnissen berufstätiger Studierender.

    "Studierende, die im Berufsleben stehen und eine Familie haben, müssen sich auf das Studium konzentrieren können. Wir entlasten die Studierenden durch unsere umfassenden Leistungen und garantieren eine professionelle Organisation", meint Dr. Ursula Baumeister, Geschäftsführerin von Verbund IQ.

    Die Kombination von Fernstudium und Präsenzphasen ermöglicht es den Teilnehmern, neben Beruf und Familie den international anerkannten akademischen Grad "Master" zu erwerben. Beide Studiengänge sind vom Zertifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut ACQUIN e.V. akkreditiert. "Der Masterstudiengang verhilft dazu, das eigene Profil nebenberuflich mit vertretbarem Aufwand aber mit der Qualität eines Hochschulstudiums und mit einem weltweit anerkannten akademischen Abschluss zu stärken", sagt Prof. Dr. Jörg Robra von der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule in Nürnberg, einer der wissenschaftlichen Leiter.

    "Ich habe durch Verbund IQ eine andere Art des Studiums kennengelernt. Um berufsbegleitend sinnvoll und effektiv studieren zu können, reichen die konventionellen Studienangebote nicht aus. Hier ist es gut, wenn solche Organisationen Alternativen anbieten", betont einer der Absolventen dieses Jahres. "Abgesehen davon wird so das viel propagierte 'lebenslange Lernen' zu einem interessanten Ausflug."

    Weitere Informationen zum Masterstudiengang "Facility Management" und zum Masterstudiengang "Software Engineering und Informationstechnik" erhalten Interessenten bei Verbund IQ, Dürrenhofstr. 4, 90402 Nürnberg, Tel. 0911/ 42 45 99-0, Fax. 0911/ 42 45 99-50, oder
    unter http://www.verbund-iq.de/studiengaenge.

    Diesen Text können Sie von http://www.fuchs-pressedienst.de herunterladen.
    Die Verbund Ingenieur Qualifizierung gGmbH (Verbund IQ), im Jahr 2000 als gemeinnützige Gesellschaft gegründet, ist spezialisiert auf den Weiterbildungsbedarf von technischen Fach- und Führungskräften. Verbund IQ erarbeitet und begleitet maßgeschneiderte Qualifizierungsangebote, konzipiert und organisiert Kolloquien und veranstaltet Weiterbildungsstudiengänge. Gesellschafter von Verbund IQ sind der Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e.V. (VBM), die Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg und das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e.V.

    Weitere Informationen:
    Verbund IQ gGmbH
    Dr. Ursula Baumeister
    Dürrenhofstr. 4
    90402 Nürnberg

    Tel.: (09 11) 42 45 99 0
    Fax: (09 11) 42 45 99 50
    info@verbund-iq.de
    http://www.verbund-iq.de

    Pressekontakt:
    Fuchs Pressedienst
    Franz Xaver Fuchs
    Simpertstr. 58 F
    86343 Königsbrunn

    Tel.: (0 82 31) 609 35 36
    Fax: (0 82 31) 609 35 37
    info@fuchs-pressedienst.de
    http://www.fuchs-pressedienst.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).