idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/11/2006 13:43

DGAPanalyse: Wohlstandsgewinne durch die Doha-Entwicklungsrunde der WTO

Patrick Wagner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)

    Seit 2001 beraten die WTO-Mitgliedstaaten über ein neues Abkommen zur Reduzierung von Handelshemmnissen. Doch welche Wachstumspotenziale birgt die so genannte Doha-Entwicklungsrunde und vor allem für wen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt dieser DGAPanalyse. Anhand verschiedener Szenarien wird untersucht, aus welchen Verhandlungsbereichen Wohlstandsgewinne zu erwarten sind und wie diese global verteilt sein werden. Dabei werden die Themen Landwirtschaft, Industriegüter und Dienstleistungen nach ihrer Bedeutung für den Welthandel sowie für den bisherigen Verhandlungsverlauf gewichtet. Es werden Prognosen für den Abschluss der Doha-Runde entwickelt, die als Grundlage für Handlungsempfehlungen für die Politik dienen.


    More information:

    http://www.dgap.org Die aktuelle DGAPanalyse steht zum Download bereit.


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Scientific Publications, Transfer of Science or Research
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).