idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/11/2006 15:35

14. Juli: Nacht der Informatik an der Universität Lüneburg

Henning Zuehlsdorff Pressestelle
Universität Lüneburg

    Zu einer bundesweiten "Nacht der Informatik" am 14. Juli laden die Informatik-Fakultäten von rund einem Dutzend Universitäten im gesamten Bundesgebiet ein - die Universität Lüneburg ist dabei. Anlässlich des Informatikjahres 2006 soll die Informatikforschung an den Hochschulen und Forschungsinstituten einer breiten Öffentlichkeit präsentiert werden. In Vorträgen, Workshops und Projektdemos wird die ganze Themenpalette der Informatikforschung - von Bioinformatik und Computergraphik über Künstliche Intelligenz und Robotik bis hin zur Softwaretechnik und Kryptographie - dargestellt und verständlich präsentiert. Geplant sind außerdem gemeinsame Internetauftritte und Webcams, mit denen die einzelnen Fakultäten sich in der "Nacht der Informatik" vernetzen.

    Neben vielen Informationen rund um das Thema Informatik wird an der Universität Lüneburg (Campus Volgershall) auch Unterhaltung geboten: Bereits um 15.00 Uhr können Kinder und ihre Eltern lernen, schwere Industrieroboter mittels einfacher Programmierbefehle zu lenken. Um 18.30 Uhr spielen Teams in Oldenburg, Clausthal und Lüneburg als Montagsmaler gegeneinander, am Abend können Gäste ab 19.00 Uhr mit Studierenden und Hochschullehrern ihre PC-Fertigkeiten an Computerspielen messen. Wer es ruhiger mag, kann sich im großen Hörsaal die Kinofilme "Matrix" und "23 - Nichts ist so wie es scheint" (Die Geschichte des Hackers Karl Koch) anschauen. Fußballbegeisterte können bei einem Kicker-Turnier "Uni-Weltmeister" werden und anschließend auf der Party bis zum Morgengrauen ihren Sieg feiern.

    Die Veranstalter freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.
    Das detaillierte Programm steht unter der Adresse http://www.uni-lueneburg.de/informatiknacht im Web zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).