idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/12/2006 11:50

Wissenschaft und Wirtschaft auf der CeBIT 2007

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Universität Jena und Thüringer Unternehmen wollen gemeinsame Präsenz verstärken

    Jena (12.07.06) Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beabsichtigt, sich in Zukunft noch stärker mit ihren aktuellen, aber auch potenziellen Wirtschaftspartnern auf der CeBIT zu präsentieren. Alle interessierten Firmen sind deshalb am 13. Juli zu einer Informationsveranstaltung über die CeBIT 2007 eingeladen. Das Treffen findet um 10.00 Uhr in der IHK Erfurt statt. Veranstalter sind neben der Universität Jena die Industrie- und Handelskammern sowie die Deutsche Messe AG. Die Universität Jena wird als Koordinatorin der Thüringer Hochschulen die Beteiligungsmöglichkeiten für Unternehmen am Gemeinschaftsstand "Forschung für die Zukunft" darstellen.

    Kontakt:
    Dr. Michael Achard
    Büro für Forschungsförderung und -transfer der Universität Jena
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641 / 931077
    Fax: 03641 / 931072
    E-Mail: Michael.Achard@zuv.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).