idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/12/2006 18:17

Weiterbildung zum Fachplaner Brandschutz an der FHTE

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Mack Referat Kommunikation
Hochschule Esslingen

    Auftaktveranstaltung des Weiterbildungsstudiengang der ISA (International Security Academy e.V. in Dortmund) im Brandschutz an der Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik am 19. Juli 2006

    Internationale Standards prägen den Stand der Technik im Brandschutz. Zu den zahlreichen gesetzlichen und versicherungsbezogenen Auflagen, die ein Fachplaner bedenken muss, ist er zunehmend auch zivilrechtlich in der Pflicht. Das Risiko, für Fehler haftbar gemacht zu werden, geht somit über die üblichen Gewährleistungspflichten hinaus - bis zu 30 Jahre. Eine gute und komplexe Aus- und Weiterbildung ist deshalb unbedingt notwendig.

    Die ISA (International Security Academy) bietet an der Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik (FHTE) in Kooperation mit dem ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie) einen Weiterbildungsstudiengang zum "Zertifizierten Fachplaner Brandschutz" an.

    Für die FHTE gehört das Thema Brandschutz und Sicherheitstechnik schon immer zum Lehrplan der Fakultät Versorgungstechnik und Umwelttechnik. Deshalb nimmt sie diesen wichtigen Bereich der berufsbegleitenden Weiterbildung gerne auf.

    Die Teilnehmer werden im baulichen, anlagentechnischen, organisatorischen und löschtechnischen Brandschutz auf den Stand der Technik und der gesetzlichen Regelungen gebracht. Der Weiterbildungslehrgang beseitigt innerhalb von sechs Monaten berufsbegleitend riskante Wissensdefizite und richtet sich hauptsächlich an Architekten, Ingenieure und erfahrene Praktiker.. Die Studierenden der FHTE im Studiengang Versorgungstechnik und Umwelttechnik profitieren von dieser Weiterbildung. Zusätzlich zum Studium können sie das bundesweit anerkannte Zertifikat erhalten und sich noch besser auf die Berufswelt vorbereiten. Um an der Weiterbildung kostenlos teilnehmen zu können, müssen sie sich für dieses Thema besonders interessieren, vorzugsweise in einem Praxissemester oder in einer Projektarbeit das Thema Brandschutz und Sicherheitstechnik bearbeitet haben.

    Am Mittwoch, den 19. Juli 2006 findet an der FH Esslingen - Hochschule für Technik von 14:00 bis 16:00 Uhr eine Auftaktveranstaltung statt, zu der alle Interessierten eingeladen sind.

    Ort: FHTE, Mühlstraße, Gebäude 7, Raum S7.201.

    Der nächste Kurs im Wintersemester 2006 beginnt am 22.09.06 und endet am 16.03.07.


    More information:

    http://ww.isaev.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Electrical engineering, Energy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).