idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/13/2006 10:34

Nanostrukturierung - Wissenschaftsstadt Dresden - Aktuelles aus der Forschung: Nanotechnologie

Susann Pfeiffer Netzwerk "Dresden - Stadt der Wissenschaften"
Netzwerk "Dresden - Stadt der Wissenschaften"

    Die Chipindustrie braucht immer präzisere Vorlagen für die Produktion von Speicher- oder CPU-Bauelementen. Mittlerweile sind Chips mit Strukturbreiten von weit unterhalb von 100 Nanometern in der Produktion. Für den Hersteller der dazu benötigten Vorlagen, den so genannten Photolithographiemasken, bedeutet das eine enorme Herausforderung an die Herstellungstechnik. Die Strukturen auf der Maske müssen mit einer Präzision von einigen wenigen Nanometern bezüglich der Positionierung und Linienbreitentreue in den Maskenrohlingen erzeugt werden. Zudem dürfen keinerlei Strukturdefekte oder Verschmutzungen auf der Maske verbleiben. Die Reparatur solcher Fehlstellen muss mit Nanometerpräzision erfolgen.

    Beim AMTC werden alle Maskenherstellungsprozesse für die zukünftigen Technologien konzipiert, entwickelt und bis zur Produktionsreife gebracht. Die Schwerpunkte liegen dabei zurzeit auf der Maskentechnologie für die Immersions- und die EUV-Lithographie.

    Kontakt:
    Dr. Jan Hendrik Peters
    Advanced Mask Technology Center
    Rähnitzer Allee 9
    01109 Dresden
    Tel: 0351 - 4048 370
    E-Mail: JanHendrik.Peters@amtc-dresden.com

    Im Jahr seines 800. Jubiläums ist Dresden vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft als "Stadt der Wissenschaft 2006" ausgezeichnet worden. Als vielfältigste Wissenschaftslandschaft im Osten Deutschlands verfügt Dresden über eine Infrastruktur von zehn Hochschulen, drei Max-Planck-, fünf Leibniz- und elf Fraunhofer-Instituten. Hinzu kommen zahlreiche Transfereinrichtungen, Netzwerke, Kompetenzzentren sowie forschende Unternehmen. Mit der Reihe "Aktuelles aus der Forschung" möchte das Projektbüro "Stadt der Wissenschaft 2006" herausragende Projekte aus den Dresdner Wissenschaftseinrichtungen vorstellen und Ansprechpartner für die weitere Recherche bieten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Materials sciences
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).