idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/13/2006 12:27

Mainzer Wissenschaftler übernimmt Leitung führender internationaler Verbände zur Orientforschung

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Univ.-Prof. Dr. Günter Meyer zum Präsidenten des "Internationalen Verbandes für Studien zum Mittleren Osten" (IAMES) gewählt

    (Mainz, 13. Juli 2006) Im Rahmen des Zweiten Weltkongresses für Studien zum Vorderen Orient (WOCMES) in Amman/Jordanien wurde Univ.-Prof. Dr. Günter Meyer, der Leiter des Zentrums für Forschungen zur Arabischen Welt an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, zum Präsidenten des "Internationalen Verbandes für Studien zum Mittleren Osten" (IAMES) gewählt. Darüber hinaus wurde er in seinem Amt als Präsident des "Europäischen Verbandes für Studien zum Vorderen Orient" (EURAMES) bestätigt. EURAMES ist der Dachverband der wissenschaftlichen Vereinigungen zur Orientforschung in 21 europäischen Ländern mit mehr als 3000 Mitgliedern.

    Meyer übernahm in Amman außerdem erneut den Vorsitz im Vorstand des Weltkongresses für Studien zum Vorderen Orient (WOCMES). In dieser Funktion ist er für die Koordination und Vorbereitung des Dritten Orient-Weltkongresses im Jahre 2010 verantwortlich. Er hatte bereits als Präsident den Ersten Weltkongress geleitet, der im Jahre 2002 an der Universität Mainz mit mehr als 2000 Teilnehmern aus 52 Ländern abgehalten wurde.

    Da der Mainzer Geograph zudem seit acht Jahren als Vorsitzender die "Deutsche Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient für gegenwartsbezogene Forschung und Dokumentation" (DAVO) leitet, der rund 750 Wissenschaftler im gesamten deutschsprachigen Raum angehören, koordiniert Meyer die wissenschaftlichen Aktivitäten der wichtigsten internationalen Verbände, die sich weltweit in unterschiedlichen geistes- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen mit der arabischen und islamischen Welt befassen.

    Kontakt und Informationen:
    Univ.-Prof. Dr. Günter Meyer
    Zentrum für Forschung zur Arabischen Welt (ZEFAW)
    Geographisches Institut
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Tel. 06131 39-22701
    Fax 06131 39-24736
    E-Mail: g.meyer@geo.uni-mainz.de


    More information:

    http://www.geo.uni-mainz.de/meyer


    Images

    Criteria of this press release:
    Geosciences, History / archaeology, Philosophy / ethics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).