idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/13/2006 12:52

Strom aus Reisschalen: Wissenschaftler aus Magdeburg und Hanoi erforschen Energiegewinnung aus Biomasse

Anna-Kristina Wassilew Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF

    Bisher werden Restprodukte des vietnamesischen Reisanbaus als Abfall entsorgt. Doch die Reisschalen bergen ein enormes energetisches Potenzial. Im Auftrag der Universität Hanoi haben Magdeburger Fraunhofer-Wissenschaftler eine Anlage entwickelt, die diese Biomasse mittels einer zirkulierenden Wirbelschichtfeuerung (ZWSF) verbrennt.

    Die Spezialisten am Fraunhofer IFF und an der Hanoi University of Technology wollen nun in gemeinsamen Forschungen untersuchen, wie gut sich das Material energetisch nutzen lässt. Die ersten Tests an der Experimental-Anlage sind in dieser Woche in Magdeburg angelaufen. Voraussichtlich im Oktober wird die ZWSF in Hanoi erstmals in Betrieb genommen. Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF und die Hanoi University of Technology bereiten jetzt eine Kooperationsvereinbarung über gemeinsame Forschungsvorhaben vor.

    Die Wissenschaftler wollen in dem Projekt detailliert das Verbrennungsverhalten der Reisschalen und anderer typischerweise in Vietnam anfallender Biomasse wie Schilfgras oder Zuckerrohr untersuchen. Insbesondere interessieren sich die Forscher dafür, ob sich in der Wirbelschichtanlage konventionelle Brennstoffe wie beispielsweise Kohlen minderer Qualität mit der Biomasse mischen lassen. "Diese Studien sind für den vietnamesischen Markt besonders relevant. Sie zielen darauf ab, preiswerte Alternativen zu den teuren fossilen Brennstoffen zu finden. Die Umweltbelastung infolge einer Abfalldeponierung reduziert sich dazu erheblich" so Dr.-Ing. Lutz Hoyer, Leiter des Entwicklerteams der Anlage am Fraunhofer IFF. Dr. Pham Hoang Luong, stellvertrender Institutsleiter der Hanoi University of Technology: "Unsere Universität investiert gerade in die Laborausstattung für den Versuchs- und Lehrbetrieb. In Zukunft werden wir an der Wirbelschichtanlage unsere angehenden Ingenieure ausbilden. Daher freuen wir uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem Magdeburger Fraunhofer-Institut."


    More information:

    http://www.iff.fraunhofer.de


    Images

    Am Fraunhofer IFF in Magdeburg werden in dieser Woche erste Tests an der Wirbelschichtfeuerungsanlage durchgeführt. Bei der zirkulieren-den Wirbelschichtfeuerung wird aus Biomasse Energie erzeugt.
    Am Fraunhofer IFF in Magdeburg werden in dieser Woche erste Tests an der Wirbelschichtfeuerungsanlag ...
    Foto: Viktoria Kühne / Fraunhofer IFF.
    None

    Projektleiter Dr.- Ing. Eyck Schotte kalibriert die Messtechnik für den Funktionstest der Experimental-Anlage, die das Fraunhofer IFF im Auf-trag der Universität Hanoi entwickelt hat.
    Projektleiter Dr.- Ing. Eyck Schotte kalibriert die Messtechnik für den Funktionstest der Experiment ...
    Foto: Viktoria Kühne / Fraunhofer IFF.
    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Am Fraunhofer IFF in Magdeburg werden in dieser Woche erste Tests an der Wirbelschichtfeuerungsanlage durchgeführt. Bei der zirkulieren-den Wirbelschichtfeuerung wird aus Biomasse Energie erzeugt.


    For download

    x

    Projektleiter Dr.- Ing. Eyck Schotte kalibriert die Messtechnik für den Funktionstest der Experimental-Anlage, die das Fraunhofer IFF im Auf-trag der Universität Hanoi entwickelt hat.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).