idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/13/2006 14:15

Erfolgreiche Frauenförderung in der Max-Planck-Gesellschaft

Dr. Andreas Trepte Abteilung Kommunikation
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    MPG erhöht kontinuierlich den Frauenanteil unter ihren Forschern / Bereits mehr als 30 Prozent Wissenschaftlerinnen / Absage an "Frauenquote"

    Im Pakt für Forschung und Innovation hat sich die Max-Planck-Gesellschaft verpflichtet, Frauen in der Wissenschaft noch besser zu fördern. Diese Verpflichtung erfüllt die Wissenschaftsorganisation konsequent. Schon jetzt forschen in der Max-Planck-Gesellschaft, verglichen mit anderen außeruniversitären Forschungseinrichtungen, überdurchschnittlich viele Frauen, nämlich knapp ein Drittel. "Mit einer ganzen Reihe von Maßnahmen wollen wir diesen Anteil weiter erhöhen", erklärt Dr. Barbara Bludau, Generalsekretärin der MPG. Vor allem wird die MPG dafür sorgen, dass Mitarbeiterinnen von Max-Planck-Instituten Familie und Beruf noch besser miteinander vereinbaren können. Flexiblere Arbeitszeiten, eine verbesserte Kinderbetreuung vor Ort und ein Familienservice helfen dabei. Die gemeinnützige GmbH berufundfamilie begleitet dieses Engagement mit einem Audit und hat der MPG bereits ein Zertifikat ausgestellt, das die anvisierten Ziele honoriert.


    More information:

    http://goto.mpg.de/mpg/pri/20060710/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).