idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/13/2006 14:17

Der Blick des Röntgenlasers

Dr. Andreas Trepte Abteilung Kommunikation
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    Max-Planck-Forschungsgruppe an der Universität Hamburg für das Centre of Free Electron Laser Studies beschlossen

    Moleküle tauschen Elektronen schneller aus als Wissenschaftler gucken können - bislang jedenfalls. Bald werden Forscher chemische Reaktionen jedoch mit den äußerst kurzen und intensiven Laserpulsen des Röntgenlichts verfolgen, das sehr schnelle freie Elektronen abstrahlen. Zum Beispiel mit dem Freien Elektronen Laser (XFEL) am Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) in Hamburg. Die Max-Planck-Gesellschaft wird an der Universität Hamburg eine Forschungsgruppe aufbauen, die sich mit Arbeitsgruppen der Universität und des DESY zum Centre of Free Electron Laser Studies (CFEL) zusammenschließt. Die Max-Planck-Forschungsgruppe wird ab 2008 die Potenziale und Grenzen des Röntgenlasers untersuchen. Zu diesem Zweck erhält sie von der MPG und dem Land Hamburg über fünf Jahre hinweg jährlich rund acht Millionen Euro, wie der Senat der Max-Planck-Gesellschaft heute in Frankfurt am Main beschlossen hat.


    More information:

    http://goto.mpg.de/mpg/pri/200607102/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).