idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/13/2006 15:24

Deutsches Forum für Kunstgeschichte in Paris wird Forschungsinstitut der Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland

Barbara Manthey Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland

    Das Deutsche Forum für Kunstgeschichte in Paris (DFK) ist neues Mitglied der in Bonn ansässigen öffentlich-rechtlichen Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (DGIA). Mit der Aufnahme des Instituts geht ein jahrelanger Aufbauprozess zu Ende, der im Jahr 1997 seinen Anfang genommen hatte. Damals legte der Berliner Kunsthistoriker Thomas W. Gaehtgens den Grundstein für das aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanzierten Projekts. Er machte das Institut in kürzester Zeit zu einer hervorragenden Adresse der internationalen Kunstgeschichtsforschung.

    Im Rahmen der Aufnahmefeierlichkeiten am 13. Juli in Paris betonte der Vorsitzende des Stiftungsrats Wolfgang Schieder die besondere Position des DFK im Rahmen des wissenschaftlichen Austausches mit universitären kunsthistorischen Instituten, mit Museen und Institutionen der Denkmalpflege sowie seine wichtige Bedeutung für die Förderung des deutschen und französischen Nachwuchses im Bereich Kunstgeschichte. Er begrüßte die Bereicherung der Stiftung durch das Forum und seine Mitarbeiter.

    Vorrangige Aufgabe des DFK ist die Erforschung der deutsch-französischen Kunstbeziehungen seit 1800. Es vergibt Jahresstipendien zu ausgewählten Themenschwerpunkten und gibt so der deutschen Frankreichforschung und der französischen Deutschlandforschung einen institutionellen Rahmen. Das Institut mit 15 Mitarbeitern führt eine Fachbibliothek mit zurzeit annähernd 70.000 Medieneinheiten und veröffentlicht die Schriftenreihen Passages, Passarelles und Monographies.

    Neben den sechs Deutschen Historischen Instituten in London, Moskau, Paris, Rom, Warschau und Washington sowie dem Deutschen Institut für Japanstudien in Tokyo und dem Orient-Institut Beirut/Istanbul steht das Deutsche Forum für ein weiteres Aushängeschild herausragender geisteswissenschaftlicher Forschung der Stiftung DGIA im Ausland.


    More information:

    http://www.stiftung-dgia.de Homepage der Stiftung DGIA
    http://www.dt-forum.org Das Deutsche Forum für Kunstgeschichte im Internet


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Language / literature, Music / theatre, Philosophy / ethics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).