idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/17/2006 10:34

Gründercampus Niedersachsen

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Zwei junge Technologieunternehmen aus Hannover werden gefördert

    Am Donnerstag, 13. Juli 2006 wurden die Preisträger des Wettbewerbs "Gründercampus Niedersachsen" gekürt. Zwei junge Technologieunternehmen aus Hannover können sich über einen Betriebsmittelzuschuss in Höhe von 18.000 Euro freuen. Die Jungunternehmer wurden durch die Forschungs- und Technologiekontaktstelle der Leibniz Universität Hannover uni transfer betreut.
    Gerhard P. Bruhn vom Verein der Technologiezentren Niedersachsen (vtn) und Regionalcoach Dr. Britta Leineweber von uni transfer überreichten folgenden Unternehmen aus Hannover einen symbolischen Scheck über 18.000 Euro:
    Dr. Holger Lubatschowski, Gründer der Rowiak GmbH, hat ein Laser-Mikrotom entwickelt, welches in der Lage ist, jede Art von Gewebe in hauchdünne Scheibchen zu schneiden oder sogar einzelne Zellen aus einem Gewebeverbund zu isolieren. Anwendungsbereiche sind unter anderem die medizinische und zellbiologische Forschung und Diagnostik sowie die Mikrochirurgie am Auge. Dr. Lubatschowski hat bis zur Gründung der Rowiak GmbH in diesem Arbeitsbereich Lasersysteme für das Laser Zentrum Hannover e. V., einem An-Institut der Leibniz Universität Hannover, entwickelt.
    Am Anfang der BLUE RETIS GmbH stand die Idee, mit bisher einzigartigen Softwaremodulen die komplexe Lagerung jeglicher medizinischer Proben und deren Verwaltung intelligent zu lösen. Eine Gründungsidee, die heute erfolgreich in unterschiedlichen Laboratorien Realität ist. Gründerin und Geschäftsführerin Dr. Katrin Hallensleben ist promovierte Chemikerin und war zuvor an der Leibniz Universität Hannover sowie der Medizinischen Hochschule Hannover als Forscherin tätig.
    Der Gründercampus Niedersachsen ist ein gemeinsames Projekt von den Wirtschafts- und Wissenschaftsministerien des Landes Niedersachsen. Ziel ist die Förderung technologieorientierter innovativer Existenzgründungen aus den Hochschulen des Landes. Neben dem Betriebsmittelzuschuss können Existenzgründer kostenlose Beratungsleistungen durch den jeweiligen Regionalcoach und Weiterbildungsmöglichkeiten erhalten.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Dr. Britta Leineweber von uni transfer unter Telefon +49 511.762-2994 oder per E-Mail unter leineweber@tt.uni-hannover gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).