idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/20/2006 11:18

Riesiges Interesse an RUB-Kriminologie: Im Präsenzstudiengang sind noch Plätze frei

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 20.07.2006
    Nr. 253

    Kriminologie an der RUB: riesiges Interesse
    200 Bewerber auf 30 Studienplätze
    Im Präsenzstudiengang sind noch Plätze frei

    Über ein riesiges Interesse am neuen Fernstudiengang "Kriminologie und Polizeiwissenschaft" freut sich die Juristische Fakultät der RUB: Rund 200 Interessierte haben sich bisher auf die 30 Studienplätze beworben. Der Studiengang startet erstmals im kommenden Wintersemester. Wer einen der begehrten Plätze nicht bekommt, für den ist vielleicht der Präsenzstudiengang eine Alternative. Hier sind noch ein paar Plätze frei. Das Masterstudium dauert zwei Semester und richtet sich an Berufstätige aus NRW, vor allem aus dem Ruhrgebiet und angrenzenden Regionen. Bewerbungsschluss ist der 28.7.

    Informationen im Internet

    Ausführliche Informationen über den weiterbildenden Studiengang stehen im Internet unter http://www.rub.de/kriminologie

    Ideal für Berufstätige

    Juristen, Sozialpädagogen, Lehrer, Psychologen oder Therapeuten, die bereits einen Hochschulabschluss haben, können im berufsbegleitenden Masterstudium in relativ kurzer Zeit den Abschluss "Master in Criminology and Police Science" erwerben. Die Studierenden absolvieren insgesamt neun Module aus den Bereichen der Kriminologie und Polizeiwissenschaft sowie aus verschiedenen Wahl- und Methodenangeboten. Am Abschluss steht eine dreimonatige Masterarbeit. Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel donnerstags bis samstags in der RUB statt, so dass eine Teilzeitberufstätigkeit neben dem Studium möglich ist. "Interessentinnen und Interessenten aus der Umgebung, die das Studium mit ihrer Berufstätigkeit vereinbaren können und den regelmäßigen persönlichen Kontakt zu Mitstudierenden und Lehrenden schätzen, empfehlen wir diese Form des Studiums", sagt Prof. Thomas Feltes, Leiter des Studiengangs.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Thomas Feltes, Leiter des Studienganges, Tel. 0234/32-28245, 0172/5810426, E-Mail: thomas.feltes@rub.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Psychology, Teaching / education
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).