idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/24/2006 10:39

Uni-Klinikum Bonn: Neue Ausbildungsplätze zum Fachinformatiker

Frank Luerweg Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Das Universitätsklinikum Bonn verstärkt jetzt die Ausbildung zum Fachinformatiker. So starten am 1. August vier junge Menschen ihre dreijährige Lehre auf dem Venusberg. Dort sammeln sie Erfahrungen bei der Integration von rechnergestützten Informations- und Kommunikations-systemen wie SAP, Orbis und Lotus Notes in den Alltag der Klinik und Verwaltung. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt in diesem IT-Beruf sind gut.

    Im vergangenen Jahr wurden am Universitätsklinikum 40.900 Patienten stationär und 390.000 Patienten ambulant versorgt. Datenbank- und Analysesysteme unterstützen Verwaltung, Kliniken sowie Lehre und Forschung unter anderem bei der Verwaltung von Patientendaten, Behandlungsplanung, Dokumentation, Abrechnung und beim Schreiben von Arztbriefen. Das Krankenhaus-informationssystem Orbis der Firma Agfa Healthcare bildet sozusagen das elektronische Nervensystem und vernetzt alle Abteilungen sowie Stationen miteinander. Dabei laufen viele Fäden im Zentralbereich für Information und Steuerung ZIS zusammen.

    Im ZIS begann Christoph Wershofen vor zwei Jahren die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, bei der Konfiguration und Betreuung von Netzwerken und Client-Server-Systemen wie beispielsweise Lotus Notes im Vordergrund stehen. "Gerade durch das breite IT-Angebot hier am Bonner Universitätsklinikum lerne ich stets neue Aspekte der EDV und auch das Arbeiten mit diesen Techniken aus Sicht des Nutzers kennen. Jedem, der Spaß am Umgang mit Menschen und Computern hat, kann ich diese Ausbildung am Bonner Universitätsklinikum weiterempfehlen."

    Etwa 460 Auszubildende von der Hebamme über den Tischler bis hin zum Bürokaufmann zählte das Universitätsklinikum Bonn im Jahr 2005. Mit dem Fachinformatiker für Systemintegration erweiterte sich die vielfältige Palette bereits um einen Ausbildungsberuf aus dem IT-Bereich. Neu ist jetzt die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, welche die Qualifikation vermittelt, passende Softwarelösungen bis hin zu Multimedia-Systemen auf spezielle Erfordernisse innerhalb eines Betriebes einzuführen und anzupassen. Dabei durchlaufen die Auszubildenden viele unterschiedliche Abteilungen des Bonner Universitätsklinikums. Die Ausbilder Bettina Jung und Matthias Kullmann betonen, dass die Ausbildung auch auf Anforderungen in der Wirtschaft vorbereitet.

    Gerade die Region Bonn/Rhein-Sieg gehört zu den IT-Wachstumsregionen in Deutschland. Daher begrüßt Wichard Stegemann, Ausbildungsberater der IHK Bonn/Rhein-Sieg, die neuen Ausbildungsplätze zum Fachinformatiker am Bonner Universitätsklinikum: "Die IT-Branche wird auch in Zukunft auf qualifizierte Fachkräfte zurückgreifen müssen."

    Kontakt für die Medien:
    Cornelia Schneider / Dr. Meinhard Neugebauer
    Geschäftsleitung ZIS
    Universitätsklinikum Bonn
    Telefon: 0228/287-54800
    E-Mail: cornelia.schneider@ukb.uni-bonn.de; meinhard.neugebauer@ukb.uni-bonn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).