Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen haben jetzt die Möglichkeit, an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, FH Hildesheim/Holzminden/Göttingen, nach ihrem Diplom- oder Bachelor-Abschluss ein Master-Studium in Hildesheim oder Holzminden anzuschließen. Bewerbungen für den Master-Studiengang "Soziale Arbeit im internationalen und sozialräumlichen Kontext" an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit der HAWK sind bis zum 31. August 2006 möglich. Es sind noch einige Plätze frei.
Soziale Arbeit ist zunehmend geprägt von internationalen, insbesondere europäischen Verflechtungen und zugleich immer stärker auf soziale Räume ausgerichtet. Soziale Arbeit hat darin die Aufgabe der Gestaltung von Verschiedenheit und zugleich Sicherung von Spezifischem im Spannungsverhältnis von Generationen, Kulturen, Geschlechtern und Lebenslagen.
Der Abschluss qualifiziert zur aktiven Mitgestaltung Sozialer Arbeit der Zukunft unter anderem in Leitungsfunktionen und bei Aufgaben in Forschung, Evaluation und Lehre. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben die grundsätzliche Berechtigung sowohl zur Promotion als auch zum Höheren Dienst. Der Studiengang trägt damit insgesamt zu einer stärkeren Professionalisierung der Sozialen Arbeit bei.
Das Studium erstreckt sich auf vier Semester, verbindet eine Praxisphase mit Evaluation und Forschung und kann aufgrund von Blockveranstaltungen (freitags, sonnabends, teilweise sonntags) und e-learning parallel zu einer Teilzeit-Berufstätigkeit oder dem Berufspraktikum organisiert werden. Der Studiengang wird parallel an den Studienorten Hildesheim und Holzminden angeboten. In Hildesheim liegt ein Akzent auf den internationalen, in Holzminden auf den regionalspezifischen Bedingungen Sozialer Arbeit.
Voraussetzung für das Studium ist ein guter Abschluss in einem Diplom- oder Bachelor- Studiengang Soziale Arbeit oder einem vergleichbaren Studium. Studienbeginn ist Ende September 2006.
Weitere Informationen:
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Studentische Angelegenheiten, Hohnsen 4, 31134 Hildesheim
Tel.: 05121-881-113, E-Mail: schreeck@hawk-hhg.de
http://www.hawk-hhg.de/hawk/fk_soziale_arbeit/129306.php
Inhaltliche Beratung:
Für den Studienort Hildesheim: Prof. Dr. Michael Rothschuh, michael@rothschuh.de
Für den Studienort Holzminden: Prof. Dr. Leonie Wagner, Leonie.Wagner@hawk-hhg.de
Criteria of this press release:
Media and communication sciences, Psychology, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).