idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/28/2006 11:48

Mobile Web Award 2006 prämiert mobile Webseiten

Juliane Segedi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Gemeinsam mit http://news4mobile.de, einem der führenden deutschen Portale für mobile Web-Angebote, lobt das m-Lab des Fraunhofer IAO (Zentrum für mobile Unternehmenssoftware) den Mobile Web Award 2006 aus, der herausragende mobile Webseiten prämiert.

    Ob Stadtpläne, Aktienkurse oder Produktdaten: Über mobile Webseiten lassen sich die gewünschten Informationen gut lesbar auf dem Handy oder Organizer abrufen. Durch sinkende Kommunikationskosten und bessere Endgeräte sowie die hohe Technikaffinität der jüngeren Generation wird das mobile Internet (Mobile Web) in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen. Dies wird auch durch die Abdeckung an Mobiltelefonen deutlich, die inzwischen fast 100 Prozent erreicht hat.

    Während zur Jahrtausendwende viele Unternehmen in diesem Umfeld herbe Fehlschläge (z.B. mit WAP-Portalen) erlitten haben, wird es in Zukunft ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein, wenn ein Unternehmen seine Produkte, Dienstleistungen und Inhalte mobil zur Verfügung stellen kann.

    Vor diesem Hintergrund veranstaltet das m-Lab des Fraunhofer IAO (Zentrum für mobile Unternehmenssoftware) gemeinsam mit news4mobile.de, einem der führenden deutschen Portale für mobile Web-Angebote, den Mobile Web Award 2006, der herausragende mobile Webseiten prämiert.

    Die Jury verleiht Preise in den Kategorien "beste kommerzielle mobile Website", "beste nicht-kommerzielle mobile Website" sowie "innovativste mobile Website". Die Anmeldung und Teilnahme am Award ist nur für mobile Webseiten möglich, die bis zum 1. Oktober 2006 auf news4mobile.de registriert sind.
    Die Preisverleihung findet im Rahmen des Stuttgarter Softwaretechnik Forums 2006 (Thementag 1: Mobile Anwendungen am 7. November) statt. Teilnehmer am Mobile Web Award erhalten attraktive Sonderkonditionen für die Veranstaltung.
    Weitere Informationen erhalten Sie auf den Webseiten des Awards (http://www.news4mobile.de/cms/Award) sowie auf den Webseiten des Stuttgarter Softwaretechnik Forums 2006 (http://www.ssf.iao.fraunhofer.de).

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Dr. Oliver Höß
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon: +49 (0) 7 11/9 70-24 09, Fax: +49 (0) 7 11/9 70-24 01
    E-Mail: oliver.hoess@iao.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.news4mobile.de/cms/Award - Nähere Informationen zum Mobile Award
    http://www.ssf.iao.fraunhofer.de - Informationen zum Stuttgarter Softwaretechnik Forum 2006


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).