idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/02/2006 09:57

Mediationsausbildung der FH Erfurt wird erweitert

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    (von Jenny Sterzing)

    Seit über sechs Jahren werden im Zentrum für Weiterbildung der FH Erfurt Mediatorinnen und Mediatoren ausgebildet. Diese erfolgreiche Tradition wird zum Wintersemester 2006/07 durch das wiederholte Angebot des zweisemestrigen, berufsbegleitenden Studienkurs "Mediation" fortgeführt.
    Zu diesem bereits erfolgreich installierten Angebot kommt ein weiteres hinzu. Ab Herbst 2006 wird erstmals der Studienkurs "Mediation - Curriculum Bundesverband Mediation (BM) e.V." angeboten, welcher eine qualifizierte, berufsübergreifende Ausbildung zur Mediatorin/ zum Mediator darstellt.

    Der Studienkurs "Mediation" (Anmeldeschluss 1.9.2006) bezieht vor allem Erfahrungen aus der Praxis ein und führt sowohl in Theorie und Methodik als auch in den konstruktiven Umgang mit Konflikten im sozialen und beruflichen Bereich ein. Fragen des Rechts und der Gerechtigkeit sind allen Themen zugeordnet. Prof. Dr. Eckart Riehle (Sozialwissenschaftler und Jurist am FB Sozialwesen) ist Studienkursleiter.

    "Mediation - Curriculum Bundesverband Mediation e.V." (Anmeldeschluss 15.9.2006) als der Studienkurs, der den Ausbildungskriterien des Bundesverbandes Mediation e.V. (BM) gerecht wird, beinhaltet neben der begleitenden Nutzung einer internetbasierten Lernplattform auch die vom BM anerkannte Supervision für den Erstfall und vermittelt grundlegende theoretische und methodische Kenntnisse. Diese werden mit Hilfe von Praxisarbeit etc. vertieft. Einen weiteren Schwerpunkt stellt das eigene Selbsterfahrungsmodul dar, bei dem ein intensives Training bei hoher Methodenvielfalt von Deeskalationsstrategien und einer Förderung der Kreativität bei der Lösungssuche stattfindet. Studienkursleiter ist Prof. Dr. Hans-Dieter Will (Mediator BAFM und Ausbilder BM).

    Kontakt:: Dipl. Päd. Susanne Stribrny, M.A.; Tel.: 0361/6700-622; weiterbildung@fh-erfurt.de


    More information:

    http://www.fh-erfurt.de/weiterbildung


    Images

    Criteria of this press release:
    Psychology, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).