idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/04/2006 09:00

Nr. 2/2006 von "Demografische Forschung Aus Erster Hand" erhältlich

Nadja Milewski Öffentlichkeitsarbeit und Pressestelle
Max-Planck-Institut für demografische Forschung

    Die Ausgabe 2/2006 des Informationsblattes "Demografische Forschung Aus Erster Hand" ist von nun an erhältlich unter www.demografische-forschung.org.

    Die Themen dieser Ausgabe sind:
    - Wir bleiben länger jung, als unsere Geburtstage anzeigen. Das Alter aus der Perspektive der verbleibenden Jahre.

    - Elterngeld nur ein Teil in einem großen Puzzle. Sozialpolitik und ihr Effekt auf die Geburtenentwicklung in den nordischen Ländern.

    - Absage an Stress, Rauchen und Alkohol lohnt sich. Gesunder Lebensstil ist eine der Ursachen, warum Frauen länger leben als Männer.

    Das Informationsblatt "Demografische Forschung Aus Erster Hand" ist eine Kooperation des Max-Planck-Institutes für demografische Forschung, Rostock, und des Institutes für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien. Informiert wird über Analysen zur Bevölkerungsentwicklung in Deutschland und Österreich.

    Pressekontakt:
    Nadja Milewski
    Max-Planck-Institut für demografische Forschung
    Konrad-Zuse-Str.1
    18057 Rostock, Deutschland
    Telefon: +49(381)2081-0
    Telefax: +49(381)2081-432
    E-Mail: redaktion@demografische-forschung.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).