idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/04/2006 10:09

IBW-Symposium am 15. September: Innovative Abwicklungsformen für Bauprojekte: Partnering und PPP

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Kassel. "Innovative Abwicklungsformen für Bauprojekte: Partnering und PPP" lautet das diesjährige Thema des 4. Symposiums, dass das Institut für Bauwirtschaft (IBW) der Universität Kassel am 15. September veranstaltet. Public Private Partnership (PPP)-Modelle für öffentliche Bauvorhaben etablieren sich zunehmend auch auf dem deutschen Baumarkt. Gleiches gilt für partnerschaftliche Geschäftsmodelle für private Bauvorhaben. Die Umsetzung des Managementansatzes Partnering ist hierbei ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Für die Projektbeteiligten stehen dabei die Ziele Effizienzsteigerung, Wirtschaftlichkeit und Konfliktvermeidung im Vordergrund. Für die strukturelle Weiterentwicklung der deutschen Bauwirtschaft sind diese innovativen Abwicklungsformen von sehr großer Bedeutung.

    Die Veranstaltung unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Peter Racky richtet sich an alle am Baugeschehen Beteiligten, die mit der Gestaltung und Abwicklung von Bau- und Projektsteuerungsverträgen befasst sind. Als Referenten werden hochrangige Vertreter aus Bauherrenorganisationen, Bauindustrie, Ingenieurgesellschaften, Anwaltskanzleien, öffentlicher Verwaltung und baubetrieblicher Forschung konkrete Anwendungsaspekte von Partnering- und PPP-Modellen, auch anhand aktueller Praxisbeispiele, detailliert beleuchten.
    Das Symposium findet statt am 15. September von 9 bis ca. 16:30 Uhr im Mövenpick Hotel Kassel, In der Kurfürsten Galerie, Spohrstraße 4, Kassel. Programminformationen und Anmeldung: http://www.ibw-kassel.de

    In der baubetrieblichen Forschung und Praxis findet derzeit eine verstärkte Auseinandersetzung mit Partnering und PPP statt. Das IBW-Symposium verbindet die bislang fast ausschließlich getrennt voneinander stattfindenden Betrachtungen zu zwei fachlich stark miteinander korrespondierenden Themenblöcken. Innerhalb des IBW ist das Fachgebiet Baubetriebswirtschaft im Zuge seiner Forschungsaktivitäten intensiv auf diesem Gebiet tätig. Hierbei werden u.a. Forschungsaufträge für den Bauindustrieverband Hessen-Thüringen und das PPP-Kompetenzzentrum Hessen des Hessischen Ministeriums der Finanzen bearbeitet sowie wissenschaftliche Beratungsleistungen für den Hauptverband der Deutschen Bauindustrie erbracht.

    p
    2.200 Zeichen

    Info
    Universität Kassel
    Dipl.-Ing. Christian Oster
    Fachbereich Bauingenieurwesen
    Institut für Bauwirtschaft
    tel (0561) 804 2674/-2619
    fax (0561) 804 7795
    e-mail info@ibw-kassel.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).