idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/04/2006 14:08

Tagung "Ganzheitliche Produktionssysteme"

Juliane Segedi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Am Mittwoch, 27. September 2006, findet in Dortmund die Tagung "Mit ganzheitlichen Modernisierungskonzepten erfolgreicher produzieren" statt. Im Mittelpunkt stehen moderne Organisationskonzepte und ihr Beitrag zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen.

    Seit Beginn der 90er Jahre haben zahlreiche Unternehmen versucht ihre Wettbewerbsfähigkeit durch verschiedene Modernisierungsansätze, wie z. B. Gruppenarbeit, Fertigungsinseln oder Total Quality Management zu steigern. Mittlerweile stellen immer mehr Unternehmen jedoch häufig fest, dass diese einzelnen Maßnahmen noch kein in sich schlüssiges Gesamtkonzept darstellen. Vorrangig Großunternehmen haben daher begonnen, unter dem Stichwort "Ganzheitliche Produktionssysteme" die Versatzstücke einzelner Modernisierungsmaßnahmen zu einem integrierten Gesamtkonzept zusammenzufügen.

    Damit die positiven Effekte solch umfassender Lösungen nicht auf einen engen Ausschnitt der deutschen Wirtschaft beschränkt bleiben, ist es notwendig, dass insbesondere auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) integrierte Modernisierungskonzepte realisieren. Ziel der Tagung "Mit ganzheitlichen Modernisierungskonzepten erfolgreicher produzieren" ist es daher, erste Erfahrungen mit integrierten Konzepten von namhaften Industriefirmen, wie Mercedes-Benz oder RINGSPANN, vorzustellen und auf die Anforderungen von KMUs zu übertragen. Dazu werden erste Ergebnisse der Verbundprojekte IMPROVE und LEAN vorgestellt, an denen das Fraunhofer IAO als Projektpartner beteiligt ist.
    Im Rahmen der praxisorientierten Projekte IMPROVE und LEAN werden pragmatische Integrationskonzepte zur Realisierung ganzheitlicher Geschäftsmodelle entwickelt und erprobt. Auf der Tagung werden erste Ansätze und Ergebnisse anhand von Betriebsbeispielen vorgestellt.

    Die Tagung findet am Mittwoch, 27. September 2006, im REFA-Informatik-Center in Dortmund statt. Zu den Organisatoren zählen neben den oben erwähnten Verbundprojekten auch das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) und die Universität Dortmund. Die Teilnahmegebühr beträgt 120 Euro zzgl. MwSt. Im Preis enthalten sind Tagungsmappen, Mittagessen sowie Erfrischungen während der Pausen. Download und Anmeldung bis zum 31. August 2006 über untenstehenden Link.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Axel Korge
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon: +49 (0) 7 11/9 70-20 58, Fax: +49 (0) 7 11/9 70-22 99
    E-Mail: axel.korge@iao.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.integrierte-modernisierungskonzepte.de/img/Einladung%20Industriearbei...


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).