idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/07/2006 11:11

Erster Europäischer Chemie Congress: Auch Treffen von SusChem und Medienvertretern

Dr. Renate Hoer Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

    Wenn am Sonntag, dem 27. August 2006, um 17 Uhr, in Budapest der 1. Europäische Chemie Congress (ECC1) eröffnet wird, haben sich bereits die Mitwirkenden an der European Technology Platform for Sustainable Chemistry (SusChem) zu ihrem 4. Treffen in Budapest zusammengefunden. Ziel der Europäischen Technologieplattform für Nachhaltige Chemie (SusChem) ist die Erarbeitung eines europaweiten Konsenses zu den prioritären F&E Themen der europäischen Chemie in den nächsten Jahren. Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) ist in die Arbeit von SusChem aktiv eingebunden.

    Im Mittelpunkt des eintägigen Treffens steht der Implementierungsaktionsplan (IAP), den die Vorsitzenden der SusChem-Arbeitskreise Biotechnologie, neue Materialien und Prozessdesign vorstellen. Für die in der Forschungsagenda 2005 festgelegten Themen und Ziele für Forschung und Entwicklung im Sinne der Nachhaltigkeit in der Chemie werden in diesem Plan konkrete Aktivitäten und Aktionen aufgezeigt. Bei dem Treffen in Budapest geht es auch darum zu klären, wie diese Aktivitäten finanziert werden können. Der Entwurf des IAP ist auf der Webseite http://www.suschem.org veröffentlicht.

    Der Chemie-Kongress selbst (s. GDCh-Presseinformation 22/06 vom 21. Juni) behandelt ebenfalls als ein zentrales Thema die Nachhaltigkeit in der Chemie, aber es sind selbstverständlich alle derzeit aktuellen Themen aus der Chemie im Programm, die auf der fünftägigen Veranstaltung von den führenden europäischen Chemikern angesprochen werden, u.a. Nanomaterialien, Katalyse, supramolekulare Chemie, medizinische Chemie, Umwelt- und Lebensmittelchemie, Biomoleküle, Polymere oder auch die Nuklear- und Radiochemie.

    Journalisten und Redakteure von Fachzeitschriften können an der SusChem-Veranstaltung teilnehmen und sind am 27. August zu Pressegesprächen zwischen 10.30 und 14.00 Uhr eingeladen. Sie können zeitweise auch an dem Chemie-Kongress kostenlos teilnehmen und sind am 29. August zwischen 11 und 12 Uhr zu einer Pressekonferenz eingeladen, wo sie auch auf Chemie-Nobelpreisträger treffen werden. Unter http://www.euchems-budapest2006.hu/?page=press sind hierzu nähere Informationen und das Akkreditierungsformular erhältlich.


    More information:

    http://www.gdch.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Media and communication sciences, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).