idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/07/2006 11:52

Master-Studiengang Grundbau/Tunnelbau an der HfT Stuttgart verabschiedet seine ersten Absolventen erfolgreich

Petra Dabelstein Hochschulkommunikation
Fachhochschule Stuttgart, Hochschule für Technik

    Sieben Pioniere des Master-Studiengangs Grundbau/Tunnelbau haben ihr Studium als Master of Engineering (M.Eng.) an der Hochschule für Technik (HfT) Stuttgart mit hervorragenden Berufsaussichten abgeschlossen. "Fast alle Absolventen haben bereits einen Arbeitsvertrag in der Tasche" freut sich Studiengangsleiter Prof. Dr. Buchmaier, der den Studiengang zusammen mit seinen Fachkollegen im Sommersemester 2005 gestartet hat.

    Mit der fertigen Masterthesis, welche z.T. in englisch und meist in Kooperation mit führenden Firmen und Institutionen angefertigt worden sind, ergeben sich für die Grund- und Tunnelbauingenieure beste Zukunftsaussichten. Der Bedarf an gut ausgebildeten, qualifizierten Bauingenieuren auf diesem Gebiet ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Die intensive Nutzung des Baugrundes in Ballungsgebieten und moderne Infrastrukturmaßnahmen stellen heute sehr hohe Anforderungen an technisch einwandfreies, wirtschaftliches und umweltgerechtes Bauen in Boden und Fels. Mit dem bereits erfolgreich akkreditiertem Master-Studiengang Grundbau/Tunnelbau trägt die HfT Stuttgart dieser Entwicklung in besonderer Weise Rechnung. Der Studiengang entspricht dabei auch den hohen qualitativen Anforderungen im neuen zweistufigem europäischen Ausbildungssystem an Hochschulen.

    Der Studiengang wendet sich an Bauingenieure mit einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss, die im Umgang mit dem Untergrund bei jeder Baumaßnahme eine neue interessante Herausforderung und eine besondere berufliche Entwicklungsmöglichkeit sehen. Dieser anwendungsorientierte Master-Studiengang kann in Vollzeit (3 Semester) oder berufsbegleitend in Teilzeit (5 Semester) absolviert werden. Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studiengang ist ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium als Bauingenieur. Eine einschlägige Berufstätigkeit soweit vertiefte Kenntnisse in den konstruktiven und geotechnischen Fächern des Bauingenieurwesens sind von Vorteil.

    Die Lehrveranstaltungen werden von drei hauptamtlichen Professoren und kompetenten Mitarbeiter namhafter Planungsbüros und Baufirmen durchgeführt. Somit ist von Beginn an ein praxisnaher, intensiver Kontakt zu den Professoren und zu möglichen späteren Arbeitgebern gewährleistet. Zudem haben die Studierenden die Möglichkeiten sich durch Exkursionen und Tagungsteilnahmen extern zusätzliches Wissen anzueignen und Erfahrungen zu sammeln. Selbstverständlich ist ein gut ausgestattetes Labor für Geotechnik an der HfT Stuttgart vorhanden.

    "Wir haben sehr viel gelernt, tolle Exkursionen durchgeführt, aber es war ganz schön stressig" ist der abschließende Tenor bei den Absolventen.

    Studieninteressierte können sich unter www.hft-stuttgart.de detailliert informieren. Der nächste Studienbeginn ist zum Sommersemester 2007 möglich.


    More information:

    http://www.hft-stuttgart.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Geosciences, Traffic / transport
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).