idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/08/2006 08:26

Studienreform: Viel Lob für Mathematik und WiMa - Konzept der Uni Ulm auf Anhieb akkreditiert

Willi Baur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    Großer Erfolg für die Universität Ulm im Zusammenhang mit der Umstellung ihrer Studiengänge auf Bachelor- und Master-Abschlüsse: Ihr Konzept für die künftige Ausbildung in Mathematik und Wirtschaftsmathematik ist dieser Tage beim so genannten Audit, dem ersten Schritt zur Anerkennung der reformierten Studiengänge, überaus positiv bewertet worden. Der bereits etablierte Masterstudiengang Finance kann als erster englischsprachiger Studiengang der Uni ebenfalls mit einer problemlosen Akkreditierung rechnen.

    "Das belegt zweifellos, dass wir sowohl beim Tempo der Umstellung als auch in Sachen Qualität ganze Arbeit geleistet haben", freute sich Professor Karsten Urban, der für Mathematik und Wirtschaftsmathematik zuständige Studiendekan in der Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften. Zwar stehe der schriftliche Bescheid noch aus, sagte Urban, "aber beim Audit ist uns eine rundum positive Empfehlung an die Akkreditierungskommission signalisiert worden". Dies übrigens durch die einzige international anerkannte Akkreditierungsagentur, von der Universität Ulm nicht ohne Grund ausgewählt: "Wir haben großen Wert auf ein absolutes Gütesiegel für unsere erfolgreichen Studiengänge auch nach der Reform gelegt", betonte der Studiendekan.
    Lob hat es Karsten Urban zufolge bei allen jetzt geprüften Studiengängen insbesondere für das vorteilhafte Umfeld gegeben. Schließlich seien das Promotionskolleg, das Graduiertenkolleg, das Institut für Aktuarwissenschaften und das im Herbst startende Ulmer Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen wichtige Faktoren für die anerkannt hochwertige Ausbildung. "Explizit gelobt" worden sei in diesem Zusammenhang zudem der Studiengang Wirtschaftsmathematik, eine Kombination aus Mathematik und Wirtschaftswissenschaften sowie Informatik-Komponenten. "In dieser integrierten Form kann man das nur bei uns in Ulm studieren", machte Urban deutlich.
    Lediglich für den Studiengang Finance sei der Universität geraten worden, noch mehr Unterstützung beim Übergang der weitgehend aus dem Ausland rekrutierten Studienanfänger in den Uni-Betrieb anzubieten. Der reichlich unterschiedlichen Eingangsvoraussetzungen bei vielen Interessenten aus Schwellen- oder Entwicklungsländern wegen. "Hier können wir mit unserem Mathe-Trainingscamp sicher gegensteuern", ist der Studiendekan jedoch überzeugt. Der vierwöchige Trainingskurs werde nach dem großen Erfolg im Vorjahr im September erneut angeboten.
    Offen ist Professor Urban zufolge noch, ob die reformierten Studiengänge eventuell früher als bislang geplant starten werden. "Wir überlegen schon, ob wir sie bereits zum Sommersemester 2007 einführen sollen", sagte Urban. Dies wäre aus seiner Sicht ideal, da im Frühjahr mit weniger Studienanfängern gerechnet werde und insofern nicht auszuschließende Umstellungsprobleme leichter bewältigt werden könnten. "Mit dieser Frage werden sich zu Beginn des Wintersemesters Fakultät und Rektorat beschäftigen", so der Wissenschaftler. Nicht betroffen davon wäre indes der Studiengang Finance. Er beginnt jeweils ausschließlich zum Wintersemester.

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Karsten Urban, Tel. 0731/50-23535


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).