idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/11/2006 09:45

Dortmunder Akademie erweitert aktuelles Schulleitungsprogramm

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Die Änderungen des Schulgesetzes in NRW sind in Kraft getreten und für die Leitungspersonen in der Schule ergeben sich viele Änderungen. Unter anderem werden die Schulen schrittweise zu "Eigenverantwortlichen Schulen". In Absprache mit dem Schulträger und der Schulaufsicht können sie beispielsweise selbst entscheiden über Personalverwaltung, Einsatz von Sachmitteln oder Unterrichtsorganisation. Die Leitungsaufgaben von Schulleitern werden hervorgehoben und ausgebaut und es werden ihnen sukzessive Aufgaben des Dienstvorgesetzten übertragen.Die 'Dortmunder Akademie für Pädagogische Führungskräfte' (DAPF) der Universität Dortmund entspricht diesen Neuerungen mit einem umfangreichen Seminarprogramm zur Schulleitungsfortbildung für das Wintersemester 2006/2007.

    In der Zeit von September 2006 bis März 2007 bietet die Akademie insgesamt 22 Seminare zu Themen wie z.B. "Führen mit Balanced Scorecards", zum "Schulleiter als Dienstvorgesetzter", zur Schulinspektion und zur Schulentwicklung an. Weiterhin wird ebenso ein viertägiges Outdoor-Training zur Förderung zielorientierter Zusammenarbeit in Stubai/Österreich angeboten wie vielfältige Seminare zum Themenbereich "Qualitätsmanagement". Aber auch Themen wie Konfliktmanagement, Notfälle in der Schule oder Interview-Training gehören zum umfangreichen Programmangebot.
    Alle Seminare sind als praxisorientierte Angebote konzipiert, denen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zugrunde liegen. Zielgruppe der Veranstaltungen sind Schulleiterinnen und Schulleiter sowie deren Stelvertretungen, Lehrerinnen und Lehrer mit Interesse an Leitungsaufgaben, Schulaufsichtsbeamte und Schulbegleiter.
    Für die Durchführung der Seminare konnten durchweg renommierte Experten gewonnen werden, zum einen von der Universität Dortmund, zum anderen sowohl von weiteren ausgewiesenen Einrichtungen als auch freie Trainer/innen.
    Die Dortmunder Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF) mit ihrem Akademieratsvorsitzenden Prof. Dr. Hans-Günter Rolff wurde im Herbst 2005 gegründet und bietet ein umfassendes Weiterbildungsangebot im Rahmen von speziellen, als besonders wichtig erkannten Zukunftsfeldern pädagogischer Führung an.
    Kontakt:
    Universität Dortmund
    Zentrum für Weiterbildung
    Dr. Jörg Teichert
    Tel: 0231/755-2147
    Fax: 0231/755-6619
    E-Mail: joerg.teichert@uni-dortmund.de


    More information:

    http://www.dapf.uni-dortmund.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).