idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/03/1997 00:00

Technische Normung und Umweltschutz

Marietta Fuhrmann-Koch Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Osnabrück

    Pressemitteilung Osnabrueck, 3. Juni 1997 / Nr. 61/97

    Tagung: Technische Normen und Umweltschutz

    Fuenfte Osnabruecker Gespraeche zum deutschen und europaeischen Umweltrecht

    "Technische Normen gewinnen im deutschen und im europaeischen Rechtsraum zunehmend an Bedeutung. Auswirkungen haben sie dabei insbesondere auf den Bereich des Umweltschutzes, und zwar durchaus in wirtschaftlicher Hinsicht", sagt der Osnabruecker Rechtswissenschaftler Dr. Hans-Werner Rengeling und verweist in diesem Zusammenhang auf eine der zentralen Fragen in der aktuellen Debatte: "Wie lassen sich Standards in diesem Bereich halten, ohne dass immer neue Vorschriften zu einem Berg an Buerokratisierung fuehren und alle Bemuehungen um einen ,schlanken Staat' unterlaufen?" Antworten auf diese Frage sollen die fuenften Osnabruecker Gespraeche zum deutschen und europaeischen Umweltrecht bringen, die am 12. und 13. Juni 1997 am Institut fuer Europarecht der Universitaet Osnabrueck stattfinden. Tagungsleiter Rengeling hat dazu zehn Referenten aus Wissenschaft und Praxis eingeladen. Erwartet werden insgesamt rund 150 Teilnehmer.

    Die einleitenden Vortraege am Donnerstag, 12. Juni 1997, halten der Direktor des Deutschen Instituts fuer Normung e.V. (DIN) in Berlin, Prof. Dr. Helmut Reihlen, und Prof. Dr. Juergen Salzwedel von der Universitaet Bonn. Dabei wird es um die Auswirkungen der europaeischen und der internationalen Normung auf das deutsche Recht und das Spannungsfeld "Normung im Umweltrecht" gehen. In den weiteren Referaten werden Fachwissenschaftler, Vertreter verschiedener Unternehmen und Experten aus verschiedenen Ministerien unter anderem zu den Themenkomplexen Deregulierung und Oekobilanzen Stellung nehmen und die Umweltnormung verfassungsrechtlich beurteilen.

    Kontaktadresse: Prof. Dr. Hans-Werner Rengeling Universitaet Osnabrueck, Fachbereich Rechtswissenschaften, Institut fuer Europarecht Martinistrasse 8, 49069 Osnabrueck, Tel. (0541) 969-4505, Fax (0541) 969-4509


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate, Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).