idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/14/2006 14:13

Wissenschaftliche Karrieren in Deutschland und Frankreich

Ulrike Reimann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsch-Französische Hochschule DFH

    Symposion der DFGWT un der DFH am am 21. und 22. September in Berlin

    "Wissenschaftliche Karrieren in Deutschland und Frankreich" lautet der Titel eines Symposions der Deutsch-Französischen Gesellschaft für Wissenschaft und Technologie (DFGWT) und der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH). Die Veranstaltung findet am 21. und 22. September 2006 in der Landesvertretung des Freistaats Thüringen in Berlin statt.
    Das Symposion möchte die Unterschiede der akademischen Karrierewege in Deutschland und Frankreich identifizieren und diskutieren. Angesprochen sind Wissenschaftler, insbesondere Nachwuchswissenschaftler, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, wissenschaftsnahe Förderorganisationen, Frankreichzentren an deutschen Universitäten, mit Mobilitätsprogrammen befasste Einrichtungen, deutsch-französische Gesellschaften sowie Vertreter aus Wirtschaft und Politik.

    Die Kooperationen zwischen deutschen und französischen Wissenschaftseinrichtungen (Hochschulen, außeruniversitäre Forschungs-einrichtungen) haben sich seit dem Elysée-Vertrag überaus erfreulich entwickelt. Die Zahl der Kooperationen ist kaum noch zu überblicken und dem Anschein nach gibt es wenig Probleme. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass in vielen Bereichen Mobilität durch ungenügendes Wissen über das Wissenschafts- und Forschungssystem selbst und die Situation des wissenschaftlichen Personals im jeweiligen anderen Land behindert wird, vor allem wenn es um enge oder sogar um gemeinsame institutionalisierte Zusammenarbeit geht. Erst allmählich setzt sich in der Praxis die Erkenntnis durch, dass wissenschaftliche Karrierewege in Frankreich und Deutschland durchaus unterschiedlich sind. Dies gilt etwa bei Nachwuchswissenschaftlern, deren Weg zur Professur in Frankreich ganz anders verläuft als in Deutschland.

    Weitere Informationen: Deutsch-Französische Gesellschaft für Wissenschaft und Technologie e.V. Ahrstr. 45, 53175 Bonn, Ansprechpartner: Dr. Reimund Scheuermann, Geschäftsführer, Tel.: +49 (0)228 302 239
    E-Mail: scheuermann@dfgwt.org


    More information:

    http://www.dfgwt.org


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).