idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/16/2006 10:52

Neuer Master of Science in Medizinischer Physik trifft Weiterbildungsbedarf

Carla Sievers Distance and Independent Studies Center (DISC)
Technische Universität Kaiserslautern

    Berufsbegleitendes Fernstudium der TU Kaiserslautern bereits ausgebucht - Einschreibungen in Zertifikatsstudiengänge noch bis 31. August möglich

    Ab dem Wintersemester 2006/2007 bietet die TU Kaiserslautern einen neuen sechsemestrigen Fernstudiengang 'Medizinische Physik' mit dem Abschluss 'Master of Science' (M.Sc.) an. Die Lauterer Universität trifft mit diesem Studienangebot auf einen hohen Weiterbildungsbedarf, denn bereits mehrere Wochen vor Beginn des Wintersemesters übersteigt die Zahl der Studienplatzbewerber die Zahl der verfügbaren Studienplätze.

    Der neue Studiengang ermöglicht erstmals im deutschsprachigen Raum den Erwerb eines Mastertitels für den Bereich der Medizinischen Physik im Fernstudium. Damit wird auch denjenigen eine fachlich fundierte Weiterbildung auf universitärem Niveau eröffnet, die aufgrund beruflicher und familiärer Verpflichtungen ansonsten keine Möglichkeit dazu haben.

    Die TU Kaiserslautern blickt mittlerweile auf eine mehr als zehnjährige Erfolgsgeschichte im Bereich berufsbegleitender Fernstudiengänge auf dem Gebiet der Medizinphysik und Medizintechnik zurück. Seit 1994 werden das viersemestrige Fernstudium 'Medizinische Physik und Technik', seit 2000 das ebenfalls viersemestrige Fernstudium 'Klinisches Ingenieurwesen' angeboten, die beide mit einem universitären Zertifikat abschließen.

    Aufgrund des vielfach festgestellten Fachkräftemangels im Bereich der Medizinphysik und -technik bieten sich den Absolventen der Fernstudiengänge sehr gute berufliche Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere in Krankenhäusern, Kliniken und Großpraxen. Weitere Arbeitsfelder sind Bereiche der Forschung und Entwicklung medizinischer Geräte und Verfahren, Prüf-, Kontroll- und Wartungswesen, Vertrieb und Schulung in Unternehmen, Behörden und Forschungseinrichtungen.

    Die Kosten betragen jeweils 407 Euro pro Semester plus Sozialbeitrag. Anmeldungen für die Fernstudiengänge 'Medizinische Physik und Technik' und 'Klinisches Ingenieurwesen' sind noch bis 31. August möglich.

    Information und Beratung:

    Technische Universität Kaiserslautern
    ZFUW
    Postfach 3049
    D-67653 Kaiserslautern
    Tel.: ++49 (0)631 205 4925
    Fax: ++49 (0)631 205 4940
    E-Mail: zfuw@rhrk.uni-kl.de
    Internet: www.zfuw.de


    More information:

    http://www.zfuw.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Physics / astronomy
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).