idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/18/2006 09:35

3. Geothermietag von Hochschule und Bauakademie Biberach: Fachtagung bietet erstmals Planerschulung

Anette Schober-Knitz Hochschulkommunikation und Marketing
Hochschule Biberach

    Bereits zum dritten Mal bieten Hochschule und Bauakademie Biberach den so genannten Geothermietag (30. 11. 2006) an: Diese Fachtagung zu aktuellen Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Heizen und Kühlen von Gebäuden mit oberflächennaher Geothermie hat sich längst als Forum für den Know-How- und Erfahrungsaustausch etabliert: Fachleute aus den Bereichen Hochschule, Forschung, Planung, Industrie und Handwerk aus dem gesamten Bundesgebiet kommen an diesem Tag nach Biberach, um sich über die neusten Ergebnisse der Forschung zu informieren; auch praktische Betriebserfahrungen sowie Fragen nach Kosten, Wirtschaftlichkeit, Genehmigungsfähigkeit und Ökologie werden bei dieser Fachtagung erläutert und diskutiert. Begleitet wird die Tagung von einer Fachausstellung, in der sich die Tagungsteilnehmer einen Überblick über die neusten Produkte verschaffen können.

    Mitveranstalter des Geothermietages sind die Energieagentur Ravensburg-Biberach gGmbH sowie der Energieversorger EnBW AG, Regionalzentrum Oberschwaben, Biberach; unterstützt wird die Fachtagung außerdem durch die Qualifizierungskampagne Erneuerbare Energien des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg sowie die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg.

    Erstmals bieten Hochschule und Bauakademie am Folgetag des 3. Geothermietages eine Planerschulung (1. 12. 2006) an: Dabei stehen Planung und Auslegung von Erdwärmequellen-Anlagen für Wärmepumpen - etwa Erdwärmesonden - im Mittelpunkt. Neben begleitenden Vorträgen legt Tagungsleiter, Prof. Dr. Roland Koenigsdorff , Hochschule Biberach, Studiengang Gebäudeklimatik, besonderen Wert auf praktische Übungen, die direkt am Rechner und mit Hilfe von Auslegungsprogrammen angeboten werden.

    Der Geothermietag richtet sich an Mitarbeiter sowie Entscheider aus Architektur- und Planungsbüros, an Handwerksbetriebe sowie Anbieter geothermischer Systeme und Komponenten, an Industrie, Hochschulen und technische Verwaltungen in Kommunen und Landkreisen.


    More information:

    http://www.bauakademie-biberach.de/weiterbildung/Seminare/geothermietag


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).