idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/21/2006 09:17

Aktuelle Buchpublikation bietet umfassenden Überblick über Infektionen und Krebs

Dr. Julia Rautenstrauch Strategische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Krebsforschungszentrum

    Unter dem Titel "Infections Causing Human Cancer" legt Professor Harald zur Hausen, ehemaliger Vorstandsvorsitzender und Wissenschaftlicher Vorstand des Deutschen Krebsforschungszentrums, ein umfassendes Werk zum Zusammenhang zwischen Infektionen und Krebs vor. Auf mehr als 500 Seiten spannt er den Bogen von der Historie des Nachweises der Krebsauslösung durch bestimmte Erreger bis zu einem Ausblick in die Zukunft, der die direkte und indirekte Beteiligung von Infektionen bei weiteren menschlichen Tumoren nahe legt.

    Zur Hausen gilt als Nestor der infektionsbedingten Krebskrankheiten, da er einst den Zusammenhang zwischen Viren und bestimmten Krebserkrankungen gegen die herrschende Lehrmeinung vertrat und anschließend schlüssig bewies. Bereits vor etwa 35 Jahren entdeckten er und seine Mitarbeiter DNS des Epstein-Barr-Virus in Burkitt-Lymphomen und Nasopharynxkarzinomen. Wenige Jahre später identifizierte zur Hausen bestimmte Typen aus der Familie der humanen Papillomviren in Gewebeproben von Gebärmutterhalskrebs und machte diese Viren als alleinige Auslöser der zweithäufigsten Krebskrankheit bei Frauen dingfest. Diese Erkenntnisse lieferten den Grundstein für die erste, speziell zur Vorbeugung einer Krebskrankheit entwickelte Impfung, die voraussichtlich noch in diesem Jahr in Deutschland auf den Markt kommen wird.

    In seiner neuen Buchpublikation schildert zur Hausen zunächst die Geschichte der frühen Frustrationen und späteren wissenschaftlichen Erfolge, die mit dem Beweis der Kausalität zwischen Viren und Krebs völlig neue Perspektiven für die Prävention und Behandlung von Tumoren eröffnet haben. Alle Virusfamilien, die heute in einem direkten oder indirekten Zusammenhang mit Krebserkrankungen gesehen werden, stellt zur Hausen in separaten Kapiteln ausführlich vor. Dabei beleuchtet der Virologe alle Aspekte der Beziehung zwischen Erregern und Tumoren, von den molekularbiologischen Grundlagen bis zur Epidemiologie. In weiteren Kapiteln widmet er sich Viren, die bisher nur im Verdacht stehen, an Krebserkrankungen beteiligt zu sein, sowie Tumoren, bei denen eine infektiöse Ätiologie vermutet wird.

    Ein Kapitel zum Zusammenhang zwischen dem Bakterium Helicobacter pylori und Krebs steuerten Professor James Fox und Mitarbeiter von der Harvard University bei. Abgerundet wird der Reigen der Erreger durch ein Kapitel über Parasiten und menschliche Krebserkrankungen, das wiederum zur Hausen verfasste.

    Bestechend ist die konsistente Struktur der einzelnen Kapitel, die das Buch als Werk aus einer Hand und einem Guss qualifizieren. Allen Onkologen, Mikrobiologen und Molekularbiologen, die im Bereich Infektionen und Krebs arbeiten, bietet das Buch eine überaus wertvolle und instruktive Referenz.

    Harald zur Hausen: "Infections Causing Human Cancer"
    Wiley-VCH, ISBN: 3-527-31056-8,
    517 Seiten, gebunden, in englischer Sprache
    Ladenpreis: 149,00 €

    Das Deutsche Krebsforschungszentrum hat die Aufgabe, die Mechanismen der Krebsentstehung systematisch zu untersuchen und Krebsrisikofaktoren zu erfassen. Die Ergebnisse dieser Grundlagenforschung sollen zu neuen Ansätzen in Vorbeugung, Diagnose und Therapie von Krebserkrankungen führen. Das Zentrum wird zu 90 Prozent vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und zu 10 Prozent vom Land Baden-Württemberg finanziert und ist Mitglied in der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.


    More information:

    http://www.dkfz.de
    http://www.wiley-vch.de/publish/dt/


    Images




    None

    Prof. Dr. Dr. h.c.  mult. Harald zur Hausen
    Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Harald zur Hausen

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     


    For download

    x

    Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Harald zur Hausen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).