idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/21/2006 16:30

ELROB 2006 - 296 PS und kein Mensch am Steuer

Prof. Dr. Katja Kuhn / Sabine Mitternacht Heidelberg
SRH Fachhochschule Heidelberg

    Experten der Fachhochschule Heidelberg entwickeln einen Autopiloten für die "(h)eilige Kuh" der Deutschen.

    Einen Mercedes G500 durch unwegsames Gelände zu lenken, ist an sich schon eine Herausforderung. Experten der Fachhochschule Heidelberg mögen es allerdings noch anspruchsvoller: Sie entwickeln ein computergestütztes Robotersystem, dass den 296 PS starken V8 Boliden eigenständig durch die Landschaft bugsiert. Was in Flugzeugen und Schiffen längst üblich ist, blieb für Millionen Autofahrer bislang ein Traum: Die Steuerung per Autopilot. Genau das ist aber das Fernziel der Heidelberger FH-Forscher um Prof. Dr. Achim Gottscheber. Kein Wunder, dass sich auch Bundeswehr und NATO für das System interessieren.

    Die erste große Bewährungsprobe musste das Hochschul-Forschungs-Fahrzeug vom 15. bis zum 18. Mai in Hammelburg bestehen. Dort trat das Team der Fachhochschule Heidelberg beim "1st European Land-Robot Trial 2006", kurz ELROB gegen internationale Konkurrenz an. Die umgerüsteten Spezialwagen mussten dort 2 Kilometer sicher über Stock und Stein fahren, sowie einen Stadt-Parcours bestehen. Und das autonom, also ohne Fahrer oder Fernsteuerung.

    Mit Meldungen über "Geisterfahrer" ist zu rechnen. Autofahrer müssen sich aber keine Sorgen machen, geübt wird nur auf abgelegenem Gelände.

    Weitere Informationen unter: http://www.elrob2006.org


    Images

    das Forscherteam: Prof. Dr. Achim Gottscheber, Christoph Hahn und Stefan Bechtel
    das Forscherteam: Prof. Dr. Achim Gottscheber, Christoph Hahn und Stefan Bechtel

    None


    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects, Studies and teaching
    German


     

    das Forscherteam: Prof. Dr. Achim Gottscheber, Christoph Hahn und Stefan Bechtel


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).