idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/22/2006 11:45

Klinikseelsorger stellen Buch über Nahtoderfahrungen vor

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    "Ich habe ins Jenseits geblickt" lautet der Titel eines neuen Buches über so genannte Nahtoderfahrungen, das von drei Klinikseelsorgern des Universitätsklinikums Bonn herausgegeben wird. Herzstück des Buches sind Nahtod-Erlebnisse von Frauen und Männern. Die praxisorientierten Herausgeber sowie ausgewählte Fachwissenschaftler analysieren diese Berichte. Am Dienstag, 29 August, 18 Uhr stellen die Herausgeber das Buch im Kapitelsaal des Bonner Münsters, Martinsplatz, vor.

    Menschen, die klinisch tot waren, erzählen häufig von außergewöhnlichen Erlebnissen. Kann man in dem Zustand des klinischen Todes tatsächlich in das Jenseits blicken? Besitzen diese Erfahrungen so etwas wie eine Beweiskraft für ein Leben nach dem Tod? Der evangelische Klinikseelsorger Andreas Bieneck und seine beiden katholischen Kollegen Hans-Bernd Hagedorn und Walter Koll, alle drei sind am Universitätsklinikum Bonn tätig, gingen diesen Fragen nach. Sie sammelten 50 Erfahrungsberichte, die zum Teil in das neue Buch einflossen. Die Herausgeber wollen Wege aufzeigen, Nahtoderfahrungen zu verstehen und einen ausführlichen Diskussionsbeitrag liefern.

    Bei der öffentlichen Buchvorstellung sind unter anderem zwei Vertreter aus dem Kreis der Nahtodberichterstatter und die Herausgeber anwesend. Am Ende der Veranstaltung sind Fragen aus dem Publikum möglich.

    Träger dieser Veranstaltung sind die evangelische und katholische Klinikseelsorge am Universitätsklinikum Bonn, der Münsterladen, das Evangelische Forum, das Katholische Bildungswerk sowie der Neukirchener Verlag.

    Ich habe ins Jenseits geblickt/Nahtoderfahrungen Betroffener
    ISBN: 3-7975-0130-7
    Preis: 12,90 €
    Neukirchener Verlagshaus

    Herausgebergruppe: Pfarrer Andreas Bieneck (evang. Klinikseelsorger - Universitätskliniken Bonn); Hans-Bernd Hagedorn (Dipl. Theol.; Pastoralreferent; Kath. Klinikseelsorger - Universitätskliniken Bonn); Pfarrer Walter Koll (kath. Klinikseelsorger - Universitätskliniken Bonn)

    Kontakt für die Medien:
    Hans-Bernd Hagedorn
    Telefon: 0228/287-15481
    E-Mail: Hans-Bernd.Hagedorn@ukb.uni-bonn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Philosophy / ethics, Religion
    regional
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).