idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/22/2006 14:03

Wie Schwielowsee den Urlauberstrom regeln kann

Dipl.-Journ. Cindy Heinkel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Studenten der Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (HTWK Leipzig) bringen die Touristengemeinde Schwielowsee im Brandenburgischen verkehrstechnisch auf Vordermann.

    Klare Routen, bequemes Parken, verkehrsberuhigte Straßen, durchdachte Wegeleitsysteme und ein neues Radwegekonzept - Bauingenieurstudenten der HTWK Leipzig haben der Touristengemeinde Schwielowsee in Brandenburg Vorschläge gemacht, wie sie den sommerlichen Urlauberstrom in den Griff bekommt. Bürgermeisterin Kerstin Hoppe hatte sich als Ansporn für die Studierenden gemeinsam mit Professor Bernd Karwatzky von der HTWK Leipzig einen Ideenwettbewerb ausgedacht. Das Problem der Gemeinde: In den Sommermonaten kommt es durch Touristen zu sehr hohem Verkehrsaufkommen. "Wir wollten herausfinden, wie sich dieses Problem mit dem Blick von außen lösen lässt", sagt die Bürgermeisterin.

    Im vorigen Jahr wurde deshalb die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig kontaktiert. Im Lehrgebiet Verkehrsbau fand die Gemeinde 16 engagierte Studenten des 8. Semesters, die dann ihre Ideen von Oktober 2005 bis Mai 2006 entwickelten. Zwölf Arbeiten sind entstanden. In einer Präsentation zeigten die Studierenden kürzlich vor Gemeinde-, Fach- und Pressevertretern ihre Ergebnisse. Bewertet von einer Sach- und einer Fachjury wurden die besten vier Arbeiten geehrt. Darunter das Konzept von Rainer Jung mit dem Titel "Verbesserung und Erweiterung des touristischen Wegeleitsystems" und die Dokumentation von Anke Haase und Anne du Puits, die gemeinsam ein Radwegekonzept für Schwielowsee erstellten. Auch an Kritik sparten die angehenden Bauingenieure nicht: Der Schilderwald in den drei Gemeinden Caputh, Geltow und Ferch ist nicht nur unübersichtlich, sondern auch ausschließlich auf Autofahrer ausgerichtet.

    Fachliche Unterstützung erhielten die Studierenden vom Planungsbüro PST und natürlich von der Gemeinde selbst. Vor-Ort-Erkundungen, das Einsehen von Plänen und Karten sowie eine enge Zusammenarbeit mit der Bauamtsleiterin und dem Ordnungsamtschef waren selbstverständlich. Lohn der Mühen: Alle zwölf studentischen Arbeiten werden nun in einer Broschüre zusammengefasst. Sie soll Diskussionsgrundlage sein, denn je nach Haushaltslage will die Gemeinde entscheiden, welches Projekt sie ernsthaft weiterverfolgen will. "Es sind alles Top-Ideen von Studenten, die kurz vor dem Abschluss stehen. Einige Themen sollen nun vielleicht als Diplomarbeiten vertieft werden", sagt der betreuende Professor Bernd Karwatzky. Auf keinen Fall werden die Analysen und Empfehlungen der Studierenden nach so viel Engagement in der Schublade landen. Noch ein positiver Nebeneffekt für die HTWK Leipzig: Die unterstützende Planungsgesellschaft PST in Ferch, einem der Ortsteile, bot sogar zweien der Teilnehmer am Ideenwettbewerb ein Praktikum an. Vielleicht das Sprungbrett zum ersten Job nach dem Studium.

    Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Bernd Karwatzky
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH)
    Mail: karwatzky@fbb.htwk-leipzig.de, Telefon: 0341/3076-6232


    Images

    Die angehenden Bauingenieure mit ihrem Professor Bernd Karwatzky (6. von rechts) am Bootsanlegesteg der Gemeinde Schwielowsee.
    Die angehenden Bauingenieure mit ihrem Professor Bernd Karwatzky (6. von rechts) am Bootsanlegesteg ...
    HTWK Leipzig
    None

    Der Student Rainer Jung (stehend) überzeugte mit seiner Arbeit zur Verbesserung und Erweiterung des touristischen Wegeleitsystems für die Gemeinde Schwielowsee.
    Der Student Rainer Jung (stehend) überzeugte mit seiner Arbeit zur Verbesserung und Erweiterung des ...
    HTWK Leipzig
    None


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Economics / business administration, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Die angehenden Bauingenieure mit ihrem Professor Bernd Karwatzky (6. von rechts) am Bootsanlegesteg der Gemeinde Schwielowsee.


    For download

    x

    Der Student Rainer Jung (stehend) überzeugte mit seiner Arbeit zur Verbesserung und Erweiterung des touristischen Wegeleitsystems für die Gemeinde Schwielowsee.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).