idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/22/2006 15:13

Bewerbungen für neuen Masterstudiengang "Global Change Ecology" noch bis zum 15. 9. möglich

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Noch bis zum 15. September sind Bewerbungen für den neuen Bayreuther Masterstudiengang "Global Change Ecology" möglich. Das viersemestrige, englischsprachige Studienangebot zu den globalen Unmweltveränderungen wird innerhalb des Elitenetzwerk Bayern von der Universität Bayreuth koordiniert und bietet eine Ausbildung in natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen.

    Bayreuth (UBT). Bis zum 15. September verlängert wurde jetzt der Bewerbungsschluss für den neuen Masterstudiengang "Global Change Ecology", den die Universität Bayreuth zum kommenden Wintersemester 2006/07 erstmals anbietet.
    Das viersemestrige, englischsprachige Studienangebot zu den globalen Unmweltveränderungen wird innerhalb des Elitenetzwerk Bayern von der Universität Bayreuth koordiniert und bietet eine Ausbildung in natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen. In Partnerschaft mit Wirtschaft, Verwaltung und internationalen Organisationen werden u.a. Schlüsselqualifikationen wie Projektmanagement und Kommunikationsstrategien vermittelt.
    Der Studiengang bündelt Kompetenzen an der Universität Bayreuth mit den Universitäten Augsburg und Würzburg, sowie mit der bayerischen Forschungslandschaft unter Einbeziehung von Wirtschaft, Verwaltung und internationalen Organisationen. Dabei werden Schlüsselqualifikationen wie Projektmanagement und Kommunikationsstrategien vermittelt. Er ist in seiner inhaltlichen Ausrichtung in Deutschland singulär und weltweit herausragend.
    Ziel ist es, hoch qualifizierte Führungskräfte für Wissenschaft, Umweltschutz, Politik- und Wirtschaftsberatung auszubilden.
    Die Universität Bayreuth bietet mit den von der Experten-Kommission "Wissenschaftsland Bayern 2020" herausgestellten Profilschwerpunkten "Ökologie und Umweltwissenschaften" sowie "Afrikastudien" hervorragende Rahmenbedingungen. Ihre Lehrstühle bieten für den Elitestudiengang spezielle Lehrangebote und integrieren aktuelle Forschungsprojekte.
    Die Qualifikation für das Masterstudium im Rahmen des Internationalen Elitestudiengangs Global Change Ecology (M.Sc.) besitzt wer:
    1. über die allgemeine Hochschulreife oder einschlägige fachgebundene Hochschulreife verfügt und
    2. einen exzellenten Bachelorabschluss in Biologie, Hydrologie, Meteorologie, Umweltphysik, Umweltinformatik, Geoökologie, Landschaftsökologie, Geographie, Forst- und Agrarwissenschaften oder den Abschluss eines gleichwertigen Studiums nachweisen kann und
    3. die Eignungsfeststellungsprüfung für den Internationalen Elitestudiengang Global Change Ecology an der Universität Bayreuth erfolgreich absolviert.
    Weitere Informationen im Internet unter
    http://www.global-change-ecology.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).