idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/24/2006 11:13

"per.SPICE!" Symposium zur Wirklichkeit und Relativität des Ästhetischen vom 6.-9. September 2006 in Frankfurt am Main

Dr. Elisabeth Hamacher Geschäftsstelle
Die Junge Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina

    per.SPICE! Wirklichkeit und Relativität des Ästhetischen
    Ein Symposium
    vom 6.-9. September 2006
    im Künstlerhaus Mousonturm, Waldschmidtstraße 4, 60316 Frankfurt am Main.

    Wie relativ ist unsere Wahrnehmung? Dieser Frage geht ein interdisziplinäres Symposium der Arbeitsgruppe Relativität der Jungen Akademie nach. Künstler, Dramaturgen, Kunsttheoretiker und Philosophen diskutieren mit Psychologen, Physikern und Neurowissenschaftlern über die veränderte Rolle des Ästhetischen in der Gesellschaft, über das sich wandelnde künstlerische Selbstverständnis und die Auswirkungen der aktuellen Veränderungen auf die Theorie. Ergänzt wird das Programm durch Präsentationen künstlerischer Projekte zum Thema ästhetische Perspektive. Die öffentliche Veranstaltung findet vom 6. bis 9. September 2006 im Rahmen des Theaterfestivals "6. Internationale Sommerakademie" im Künstlerhaus Mousonturm in Frankfurt am Main statt.

    Die "Internationale Sommerakademie" wurde 1997 vom Künstlerhaus Mousonturm und dem Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Frankfurt gegründet. Sie versteht sich als Kommunikationsforum zwischen Theaterpraxis und theoretischer Reflexion für gegenwärtige Theaterarbeit.

    Die Junge Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina ist ein Projekt der beiden ältesten Wissenschaftsakademien Deutschlands. Die 50 Mitglieder der Jungen Akademie - deutschsprachige Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen - widmen sich dem interdisziplinären wissenschaftlichen Diskurs und engagieren sich an den Schnittstellen von Wissenschaft und Gesellschaft.
    Die Arbeitsgruppe Relativität der Jungen Akademie beschäftigt sich mit den aktuellen Konsequenzen aus dem Relativitätsprinzip auf drei Gebieten: der epistemologischen, der ästhetischen und der moralischen Relativität.

    Eintritt: Tageskarte 4,- Euro / Viertageskarte 8,- Euro

    Programm und Anmeldung:
    www.mousonturm.de

    Weitere Informationen:
    www.diejungeakademie.de/ag/relativitaet

    Ansprechpartner:
    Julian Klein, Sprecher der AG Relativität, Tel.: 030/98292097, E-Mail: julianklein@european-artists.de.


    More information:

    http://www.mousonturm.de
    http://www.diejungeakademie.de/ag/relativitaet


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Language / literature, Media and communication sciences, Music / theatre, Philosophy / ethics, Psychology, Religion
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).