idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/24/2006 12:12

800 Agrartechniker aus aller Welt treffen sich in Bonn

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Neue Impulse für die Landtechnik erwarten rund 800 Wissenschaftler aus aller Welt, die vom 3. bis 7. September nach Bonn kommen. Sie folgen einer Einladung der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn, die in diesem Jahr die Tagung der internationalen Kommission der Landbautechnik CIGR (Commission Internationale du Génie Rural) ausrichtet.

    Veranstalter des Kongresses sind der Weltverband CIGR, der Europäische Verband der Agrartechnik (EuAgEng), die Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik im VDI (VDI-MEG) und die Food and Agriculture Organisation der Vereinten Nationen (FAO). Die internationale Kommission der Landtechnik widmet sich unter anderem Themen wie dem Einfluss der Nutzung von Land und Wasser auf die Umwelt und den Einsatz von Informationstechnologien in der Landwirtschaft.

    Sichtbarstes Zeichen der Veranstaltung sind Traktoren und Landmaschinen auf der Hofgartenwiese vor dem barocken Hauptgebäude der Universität. Sie bietet die ansprechende Kulisse zu einem

    Fototermin
    am Montag, 4. September, um 11:30 Uhr
    auf der Bonner Hofgartenwiese, Regina-Pacis-Weg,

    bei dem sich das internationale Programm-Komitee bestehend aus Dr. Ludger Frerichs (VDI) und dem örtlichen Organisator Prof. Dr. Peter Schulze Lammers vom Institut für Landtechnik der Universität Bonn den Kameras stellen werden. Auch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Staatssekretär Dr. Gerd Müller und ein Vertreter der Industrie, Herr Dipl.-Ing. Herbert Coenen, Uniparts India Limited, werden anwesend sein. Anschließend stehen sie den Medien im Rahmen eines Pressegesprächs für Fragen zur Verfügung.

    Kontakt:
    Dr. Birgit Hoegen
    Landwirtschaftliche Fakultät der Universität Bonn
    Telefon: 0228/73-2297
    E-Mail: b.hoegen@uni-bonn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).