idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/30/2006 12:36

agung widmet sich dem Anlaufmanagement in der Automobil-Produktion

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Damit der Anlauf eines neuen Autos reibungslos gelingt
    Tagung widmet sich dem Anlaufmanagement in der Automobil-Produktion

    Der Erfolg der Einführung eines neuen Autos auf dem Markt hängt eng zusammen mit dem Management des Produktanlaufes. In dieser Phase muss beispielsweise das Zusammenspiel der Fertigungsplaner, Personalplaner und Logistiker gut funktionieren. Die Zahl der Rückrufaktionen in der Automobilindustrie zeigen jedoch, dass immer wieder Mängel während des Produktanlaufes auftreten. Aus diesem Grund rückt das Anlaufmanagement insbesondere in der Automobil-Produktion immer mehr in den Fokus von Wirtschaft und Wissenschaft.

    Eine Tagung zu diesem Thema bringt nun am 28. und 29. September 2006 in Leipzig alle die zusammen, die als Entscheider in Produkt- bzw. Produktionsanläufen in der Automobilindustrie tätig sind bzw. sich forschungsseitig damit beschäftigen. Auf der Tagung werden unterschiedliche Themenfelder wie beispielsweise Projektmanagement, Personalmanagement und Anlagenplanung angesprochen. Anhand von praktischen Beispielen werden speziell für das Anlaufmanagement Strategien und Methoden aufgezeigt, die ein effizientes Vorgehen ermöglichen. Ziel der Veranstaltung ist ein reger Erfahrungsaustausch zwischen den Automobilherstellern, Zulieferern und Wissenschaftlern. Es referieren Unternehmensvertreter u.a. der Adam Opel AG, der Audi AG, der BMW AG, der DaimlerChrysler AG, der Dürr Automation GmbH, von Porsche Leipzig, Volkswagen Sachsen, sowie Wissenschaftler aus der TU Chemnitz und vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart.

    Veranstaltet wird die Tagung vom mic Management Information Center Landsberg in Kooperation mit dem Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme der TU Chemnitz. Weitere Tagungen zu diesem Themengebiet sollen künftig jährlich stattfinden.

    Weitere Informationen zur Tagung finden Interessenten im Internet unter http://www.m-i-c.de/mic/veranstaltungen/873668.php . Auskünfte erteilt auch Peggy Näser vom Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme der TU Chemnitz, Telefon (03 71) 5 31 - 35 333, E-Mail peggy.naeser@mb.tu-chemnitz.de


    More information:

    http://www.m-i-c.de/mic/veranstaltungen/873668.php - Homepage der Tagung


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).