idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/30/2006 13:30

Forschungsverbund: "Mütter werden in Deutschland diskriminiert"

Stefan Zorn Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Sonderheft zur familienmedizinischen Rehabilitation erschienen

    Mütter und Kinder haben in Deutschland keine Lobby. Umfassende Analysen des "Forschungsverbundes Prävention und Rehabilitation für Mütter und Kinder" der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zeigen, dass Mütter- sowie Mutter-Kind-Maßnahmen der Vorsorge und Rehabilitation zwar sehr effektiv sind, die Krankenkassen im vergangenen Jahr aber jeden zweiten Antrag abgelehnt hatten, obwohl medizinische und psychosoziale Indikationen vorlagen. "Das ist charakteristisch für die Diskriminierung mütterlicher Familienarbeit und die Verkennung der spezifischen Behandlungsbedürftigkeit von Müttern und ihren Familien", sagt Dr. Jürgen Collatz, Wissenschaftlicher Leiter des Forschungsverbundes.

    In der neuen Sonderveröffentlichung "Effektivität familienmedizinischer Rehabilitation" (Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation, Nr. 72, Herausgeber: J. Collatz, S. Sperlich, Juli 2006) wird das Dilemma beleuchtet: Während Mütter immer höheren Belastungen und größerer Unsicherheit ausgesetzt werden, werden Erschöpfungssituationen - etwa bei Frauen mit chronisch kranken Kindern - kaum als Zustände angesehen, bei denen Rehabilitationen hilfreich ist. Die Arbeiten des Forschungsverbundes, der seit nunmehr zehn Jahren besteht, belegen jedoch genau das Gegenteil.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Jürgen Collatz, forschungsverbund@mh-hannover.de, Telefon (0511) 532-6423.


    More information:

    http://forschungsverbund@mh-hannover.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).