idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/01/2006 13:33

Intelligente Maschinen mit Sensoren

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Internationale Konferenz MFI verbindet Forschung und Industrie

    Der Karlsruher Informatiker Professor Dr. Uwe D. Hanebeck organisiert die internationale Konferenz "MFI 2006 - Multisensor Fusion and Integration for Intelligent Systems" des IEEE vom 3. bis 6. September 2006 in der Print Media Academy Heidelberg. Das IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers), der größte technische Berufsverband der Welt, will mit der MFI 2006 unter anderem die akademische Forschung mit der Industrie verbinden. Zum Programm gehört daher auch eine "Industry Session", in der Vertreter der Industrie ihre aktuellen Projekte und Produkte vorstellen.

    Detaillierte Informationen über Inhalte, Ziele und erste Ergebnisse der MFI 2006 gibt es bei einer

    Pressekonferenz
    am Dienstag, 5. September 2006, von 10.30 bis 12 Uhr
    in der Print Media Academy, Kurfürsten-Anlage 52-60, 69115 Heidelberg.

    Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind dazu herzlich eingeladen.

    Zu der Konferenz versammeln sich internationale Experten seit 1994 abwechselnd in den USA, Japan und Deutschland. Im Zentrum stehen intelligente Maschinen, unter anderem auch Roboter, die mit Sensoren ausgestattet sind, über die sie physikalische, chemische und elektrochemische Daten erfassen können. Vor allem geht es dabei um Strategien, mehrere gleichartige oder verschiedene Sensoren miteinander zu verknüpfen. Als einer der Referenten im Plenum der MFI 2006 wird Belur Dasarathy, leitender Herausgeber des "International Journal of Information Fusion" über die Rolle der Informationsverschmelzung an der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine sprechen.

    Weitere Informationen:
    Klaus Rümmele
    Presse und Kommunikation
    Telefon: 0721/608-8153
    E-Mail ruemmele@verwaltung.uni-karlsruhe.de


    More information:

    http://www.presse.uni-karlsruhe.de/6250.php


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).