idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/04/2006 11:00

Lubmin auf dem Weg zum modernsten Energiestandort Deutschlands

Constanze Steinke Pressearbeit
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Einladung zur vierten Runde "Unternehmer in die Uni"

    Im Rahmen des Universitätsjubiläums findet am Donnerstag, dem 14. September 2006, um 18.00 Uhr, in Greifswald eine weitere Veranstaltung innerhalb der Vortragsreihe "Unternehmer in die Uni" statt. In dieser aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie des Ministeriums für Arbeit, Bau und Landesentwicklung in Schwerin geförderten Ringvorlesung werden insgesamt sieben ausgewählte Unternehmen aus der Region einer größeren Öffentlichkeit präsentiert.

    Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Energiewerke Nord GmbH (EWN), Dieter Rittscher, ermöglicht einen Einblick in den bisher einzigartigen Umbau des einstigen Kernkraftwerkstandortes Lubmin zu einem der modernsten Energiestandorte Deutschlands.

    Die Energiewerke Nord GmbH sind der Rechtsnachfolger des ehemaligen Kombinats Kernkraftwerke "Bruno Leuschner" und verwalten die ehemaligen DDR-Kernkraftwerke Greifswald und Rheinsberg. 1998 wurde die Geschäftsführung beauftragt, ausgewiesene Grundstücksflächen, die für die Stilllegung und den Abbau nicht mehr benötigt werden, an geeignete Investoren zur Industrieansiedlung zu veräußern. Der EWN-Chef zeigt den derzeitigen Stand der Entwicklung auf und geht auch auf Probleme aus der Vergangenheit ein.

    Die EWN hat sich nicht nur international einen Namen bei der Stilllegung von Kernkraftanlagen, Forschungsreaktoren und Atom-U-Booten gemacht, sondern gleichzeitig den Grundstein für die Zukunft des Energie- und Industriestandortes Lubmin gelegt. Mit dem Bau der Ostsee-Pipeline und eines Gaskraftwerkes beginnt 33 Jahre nach der Inbetriebnahme des Kernkraftwerkes Greifswald ein neues Zeitalter der Energiewirtschaft im Nordosten (http://www.ewn-gmbh.de).

    Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr im Hörsaal der Anatomie, Friedrich-Loeffler-Straße 23 c. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion und zu einem Gedankenaustausch.

    Zu diesem kostenfreien Vortrag lädt die Universität Interessierte recht herzlich ein.

    Alle weiteren Veranstaltungen im Überblick

    Mittwoch, 25. Oktober 2006 - Erfahrungen bei der Fusion von Sparkassen
    Jürgen Hahn, Sparkasse Vorpommern
    Montag, 6. November 2006 - Erfahrungen bei Ausgründungen im biotechnologischen Bereich
    Prof. Ulrike Lindequist/Dr. Sabine Witt, Universität Greifswald
    Donnerstag, 23. November 2006 - Erfahrungsbericht einer Ausgründung im Bereich Bioinformatik
    Markus Kolbe, DECODON

    Ansprechpartner an der Universität Greifswald
    Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
    und Rechnungs-, Revisions- sowie betriebliches Steuerwesen
    Prof. Dr. Bert Kaminski
    Friedrich-Loeffler-Straße 70, 17489 Greifswald
    T +49 3834 86-24 72
    F +49 3834 86-24 70
    E kaminski@uni-greifswald.de
    http://www.rsf.uni-greifswald.de/bwl/rewe/


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Oceanology / climate
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).